Liechtensteiner Landesrechnung mit 333 Mio. Franken Gewinn
Liechtenstein hat das Jahr 2024 mit einem überraschenden Gewinn von 333 Millionen Franken geschlossen – 296 Millionen mehr als budgetiert.

Die Landesrechnung 2024 des Fürstentums Liechtenstein schliesst mit einem unerwarteten Gewinn von 333 Millionen Franken. Das sind 296 Millionen Franken mehr als budgetiert. Verbesserungen gegenüber dem Budget gab es bei den Einnahmen, den Ausgaben und insbesondere beim Finanzergebnis.
Entgegen den Erwartungen weist bereits das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit einen Gewinn von 69 Millionen Franken aus. Dies teilte die Landesregierung am Mittwoch mit. Der Voranschlag ging noch von einem betrieblichen Defizit von 69 Millionen Franken aus.
Betriebserträge über Budget, Aufwendungen deutlich darunter
Mit einem Volumen von 1009 Millionen Franken übertrafen die betrieblichen Erträge den Voranschlag um 88 Millionen. Die betrieblichen Aufwendungen blieben mit 941 Millionen Franken 49 Millionen unter den genehmigten Budgetkrediten.
«Sie tragen somit entsprechend zur positiven Abweichung zwischen Rechnung und Voranschlag bei», schrieb die Regierung. Im Vergleich zum Vorjahr hingegen ging das Ergebnis aus der betrieblichen Tätigkeit um 84 Millionen zurück.
Finanzergebnis überrascht positiv
Am stärksten zur Verbesserung gegenüber dem Budget trug das Finanzergebnis bei. Mit einem Gewinn von 264 Millionen Franken sei es «sehr erfreulich» ausgefallen, schrieb die Landesregierung. Es übertraf den Voranschlag um 159 Millionen Franken.
Das positive Ergebnis schlägt sich in der Gesamtrechnung nieder, welche die Mittelveränderung der Erfolgs- und Investitionsrechnung zusammenfasst. Unter Berücksichtigung der Abschreibungen und Wertberichtigungen ergibt sich eine Mittelzunahme von 298 Millionen Franken.