Wolf

Schriftsteller Gerhard Wolf gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Schriftsteller Gerhard Wolf ist gestorben. Er wurde 94 Jahre alt.

ARCHIV - Der Schriftsteller Gerhard Wolf ist bei einer Gedenkveranstaltung für seine Ehefrau, der Schriftstellerin Christa Wolf, am 29.11.2016 vor dem Haus Amalienpark 7 in Berlin-Pankow. Der Schriftsteller Gerhard Wolf ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das bestätigte eine Sprecherin des Aufbau-Verlags am Mittwoch, 08.02.2023 unter Berufung auf die Familie. Wolf, Ehemann der Schriftstellerin Christa Wolf (1929-2011), starb demnach am Dienstag, 07.02.2023 in Berlin. Foto: picture alliance / Jörg Carstensen/dpa
ARCHIV - Der Schriftsteller Gerhard Wolf ist bei einer Gedenkveranstaltung für seine Ehefrau, der Schriftstellerin Christa Wolf, am 29.11.2016 vor dem Haus Amalienpark 7 in Berlin-Pankow. Der Schriftsteller Gerhard Wolf ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das bestätigte eine Sprecherin des Aufbau-Verlags am Mittwoch, 08.02.2023 unter Berufung auf die Familie. Wolf, Ehemann der Schriftstellerin Christa Wolf (1929-2011), starb demnach am Dienstag, 07.02.2023 in Berlin. Foto: picture alliance / Jörg Carstensen/dpa - sda - Keystone/dpa/Jörg Carstensen

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Alter von 94 Jahren ist der deutsche Autor Gerhard Wolf gestorben.
  • Er war Ehemann der vorverstorbenen DDR-Schriftstellerin Christa Wolf.

Der deutsche Schriftsteller Gerhard Wolf («Beschreibung eines Zimmers») ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das bestätigte eine Sprecherin des Aufbau-Verlags am Mittwoch unter Berufung auf die Familie.

Wolf, Ehemann der renommierten DDR-Schriftstellerin Christa Wolf (1929-2011), starb demnach am Dienstag in Berlin.

Der Schriftsteller und Essayist war seit den fünfziger Jahren auch als Lektor und Verleger aktiv. Wolf galt als Förderer mehrerer Schriftsteller- und Künstlergenerationen. Neben seinen Büchern schrieb er auch Essays zu Literatur und Kunst.

Zudem war er für das Theater aktiv. Im Aufbau-Verlag schuf er mit «Ausser der Reihe» eine Basis für bis dahin in der DDR nicht gedruckte Autorinnen und Autoren.

1976 unterzeichnete Wolf eine Resolution gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann aus der DDR. In der Folge wurde er aus der Staatspartei SED ausgeschlossen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Mit 91 Jahren
«Sommernachtstraum»
1 Interaktionen
Eggersdorf

MEHR IN NEWS

Gemeinde
Gurtenfestival
Gurtenfestival

MEHR WOLF

Wolf
7 Interaktionen
Bern
Schafe
14 Interaktionen
Toggenburg
Wolf
19 Interaktionen
Schafe gerissen
Wolf
29 Interaktionen
Abschuss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Benson Boone
Lollapalooza Berlin
Ski Aggu
1 Interaktionen
Engagement
Merz
1 Interaktionen
Deutschland