Streik

Piloten bereiten Urabstimmung für Streik bei Lufthansa vor

DPA
DPA

Deutschland,

Lufthansa-Piloten bereiten sich auf möglichen Streik vor. Hintergrund sind festgefahrene Verhandlungen zur Altersversorgung und ein schwelender Konzernkonflikt.

Lufthansa
Bei Lufthansa droht der nächste Piloten-Streik. (Archivbild) - dpa

Bei der Lufthansa machen sich die Piloten bereit für einen Streik. Die Tarifkommission der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung für gescheitert erklärt und bereits beim Gewerkschaftsvorstand die Urabstimmung beantragt. Das geht aus einem Schreiben an die Mitglieder hervor, das der Nachrichtenagentur dpa vorliegt.

Ob und wann es zu einem erneuten Pilotenstreik bei der defizitären Lufthansa-Kernmarke kommt, steht damit noch nicht fest. Zuletzt hatte die VC im Jahr 2022 einen eintägigen Streik bei der Lufthansa-Kerngesellschaft organisiert.

Zinsrisiko auf Beschäftigte verlagert

Die VC hatte Lufthansa im Mai zu Verhandlungen über die Betriebsrenten sowie zur sogenannten Übergangsversorgung aufgefordert. Die Gespräche blieben allerdings ohne Ergebnis. Betroffen sind rund 4.800 Beschäftigte. Laut Darstellung der VC hat Lufthansa kein substanzielles Angebot gemacht.

Bei einem Tarifabschluss im Jahr 2017 hatte sich die Piloten-Gewerkschaft darauf eingelassen, dass Lufthansa nicht mehr die absolute Höhe der Renten garantiert, sondern nur noch die Höhe der Arbeitgeberbeiträge. Das Zinsrisiko ging so auf die Beschäftigten über. Zudem wurde das durchschnittliche Alter zur Übergangsversorgung um zwei Jahre auf 60 Lebensjahre hochgesetzt. Dem Vernehmen nach blieben die Erträge hinter den damals formulierten Erwartungen zurück.

Grosskonflikt im Hintergrund

Im Hintergrund schwelt zudem ein Grosskonflikt um die verschiedenen deutschen Flugbetriebe der Lufthansa Gruppe. Der Vorstand um den Vorsitzenden Carsten Spohr hat die Betriebe City Airlines und Discover mit dem erklärten Ziel gegründet, dort zu günstigeren Tarifbedingungen zu fliegen, als bei Lufthansa Classic und ihrer Regionaltochter Lufthansa Cityline gelten.

Dafür wurden teilweise bereits Tarifverträge mit der konkurrierenden Gewerkschaft Verdi geschlossen, während die Spartengewerkschaften VC für die Piloten und Ufo für das Kabinenpersonal aussen vor blieben. Diese wollen verhindern, dass immer mehr Flugzeuge und damit Arbeitsplätze zu den jüngeren und kostengünstigeren Betrieben verlagert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Lufthansa City Airlines Star
Airline-Bündnis

MEHR IN NEWS

eisberg
A23a schmilzt
Marco Rubio
Aus Venezuela
Donald Trump
2 Interaktionen
«Wir greifen ein»

MEHR STREIK

streik
9 Interaktionen
Politische Krise
Air Canada 2028 Flugzeug
Air Canada
Flughafen Zürich
63 Interaktionen
Ab 14 Uhr
Air Canada 2028 Flugzeug
Streik beendet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
16 Interaktionen
Deutschland
Bundeswehr
4 Interaktionen
Deutschland
Thomas Müller
Trotz MLS-Wechsel