Scholz zum Ampel-Jahrestag: Stabil in aufgeregten Zeiten

DPA
DPA

Deutschland,

Nach einem Jahr Ampel zeigt sich Olaf Scholz zufrieden mit seiner Regierung. Im Mediengespräch kündigt der Bundeskanzler an, bei der nächsten Bundestagswahl wieder zu kandidieren.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält  anlässlich des ersten Geburtstags der Ampelkoalition eine kurze Ansprache im Bundeskanzleramt.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält anlässlich des ersten Geburtstags der Ampelkoalition eine kurze Ansprache im Bundeskanzleramt. - Kay Nietfeld/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundeskanzler Olaf Scholz hat ein positives Fazit nach einem Jahr Ampel-Koalition gezogen.

Er sei «zufrieden, dass wir in diesen aufgeregten Zeiten mit vielen Herausforderungen als Regierung ziemlich stabil dastehen», sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe und der französischen Zeitung «Ouest-France».

«Unser Land wird wohl gut durch den Winter kommen. Wir unterstützen die Ukraine, damit sie sich der russischen Aggression widersetzen kann. Und wir haben den Erneuerbaren Energien neuen Schwung verliehen und die Modernisierung unserer Wirtschaft eingeleitet.» Das sei eine Gemeinschaftsleistung der drei Regierungsparteien, hob Scholz hervor.

Der 64-Jährige kündigte an, bei der nächsten Bundestagswahl wieder als Bundeskanzler zu kandidieren. «Natürlich trete ich an», sagte er. «Ich will, dass die Regierungskoalition so gut dasteht, dass sie erneut das Mandat erhält.» Auf schlechte Umfragewerte angesprochen, sagte Scholz: «Ich bin dankbar für das Mass an Unterstützung, das ich habe – und für die Möglichkeit, noch weitere Unterstützung zu gewinnen.»

Die Regierung von SPD, Grünen und FDP ist heute vor genau einem Jahr vereidigt worden.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
129 Interaktionen
Tappen in Falle
Rollende Landstrasse
2 Interaktionen
«Landstrassen»-Ende

MEHR IN NEWS

stromabkommen
Hintergrund
schutzklausel
6 Interaktionen
Neuer Beschluss
wallisellen
Herrliberg ZH
China
3 Interaktionen
«Gratis-WC»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wadephul
Nach Wadephul-Ansage
Bundesamt für Verfassungsschutz afd
6 Interaktionen
Rechtsextremismus
Kein Bayern-Wechsel?