Gericht

Schneller Einsatz macht aus Bereitschaftspause Arbeitszeit

AFP
AFP

Luxemburg,

Die Unvorhersehbarkeit eines Alarms und eine dann kurze Zeit bis zum Einsatz können aus vermeintlichen Bereitschafts- und Ruhepausen Arbeitszeit machen.

justitia
Statue der Justitia. - AFP/Archiv

Das betonte am Donnerstag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg im Fall eines Feuerwehrmanns aus Prag. Allerdings müsse diese Zeit nicht automatisch wie reguläre Arbeit vergütet werden. (Az: C-107/19)

Geklagt hatte ein ehemaliger Betriebsfeuerwehrmann der Prager Verkehrsbetriebe. Er arbeitete im Schichtdienst und hatte zwei 30-minütige Pausen je Schicht. Dabei musste er immer ein Funkgerät dabei haben und im Fall eines Alarms in zwei Minuten abfahrbereit sein.

Bereitschaft während Essen

Das galt auch während des Essens in der Betriebskantine. Entlohnt wurden die Pausen nur, wenn sie durch einen Einsatz unterbrochen wurden. Der Feuerwehrmann macht geltend, dass auch die anderen Pausen in Wirklichkeit Bereitschaftsdienst gewesen seien, der entlohnt werden müsse.

Hierzu bekräftigte der EuGH nun seine Rechtsprechung, wonach Rufbereitschaften als Arbeitszeit gelten können. Dies sei dann der Fall, wenn der Arbeitnehmer wegen Vorgaben des Arbeitgebers die Bereitschaftszeit kaum frei gestalten könne.

Prüfung durch nationale Gerichte

Formal sollen dies immer die nationalen Gerichte prüfen. Nach dem neuen Urteil deuten hier aber die Unvorhersehbarkeit eines Alarms und die kurze Frist zwischen Alarm und Einsatz darauf hin, dass es sich wohl um Arbeitszeit handelt.

Der EuGH bekräftigte aber auch frühere Urteile, wonach Bereitschaftsdienste auch dann nicht wie reguläre Arbeit bezahlt werden müssen, wenn sie EU-rechtlich als Arbeitszeit gelten. Die Vergütung richte sich nach nationalem Recht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
101 Interaktionen
Nach Massen-Protesten
Juwelendiebe Louvre
221 Interaktionen
Louvre-Einbruch

MEHR IN NEWS

frauenhirne
5 Interaktionen
Laut Studie
Gaza Israel
2 Interaktionen
Nach neuer Gewalt

MEHR GERICHT

Zürcher Obergericht
In Zürich
Wirecard
Wirecard-Pleite
Shutdown
3 Interaktionen
Trump unter Druck
Richter Hammer
St. Galler Gericht

MEHR AUS LUXEMBURG

Schattenflotte Russland
12 Interaktionen
Bis zu 1400 Schiffe
Blitzschläge
Laut EU-Gericht
Beat Jans
48 Interaktionen
Demonstration
Beat Jans
27 Interaktionen
Bedenken