Schloss Wackerbarth (D) testet Anbau neuer Rotweinsorten

Alessia Dillon
Alessia Dillon

Deutschland,

Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth (D) testet den Anbau neuer Rotweinsorten. Unter anderem stammen diese aus Frankreich.

Schloss Wackerbarth
Das Schloss Wackerbarth testet neue Rebsorten für einen speziellen Wein. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sächsisches Staatsweingut Schloss Wackerbarth erprobt den Anbau neuer Rotweinsorten.
  • Die neuen Rebsorten werden an Standorten in Radebeul sowie in Diesbar-Seusslitz angebaut.

Das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth testet den Anbau neuer Rotweinsorten. An Standorten wie Redebeul und Diesbar-Suesslitz sollen die neuen Rebsorten angebaut werden, berichet «dpa». Diese sollen unter anderem aus Frankreich stammen.

«Gerade Rotweine profitieren von den klimatischen Bedingungen, ihre Bedeutung wird steigen.» Das sagt Wackerbarth-Geschäftsführerin Sonja Schilg gegenüber der deutschen Nachrichtenagentur.

Es ist also möglich, dass in den sächsischen Weinbergen schon bald weitere Spitzenrotweine gedeihen. Sie sollen vergleichbar mit solchen aus dem französischen Beaujolais sein. «Dort herrschen vergleichbare Verhältnisse – sowohl, was die Böden, als auch das Klima betrifft», sagt Schilg weiter.

Kommentare

Weiterlesen

Mainz
Rhodt
Landhaus Liebefeld
2 Interaktionen
Event

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
8 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik