Schildkröte Schurli mit rund 130 Jahren im Wiener Zoo gestorben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Seit 1953 lebte die Seychellen-Riesenschildkröte Schurli im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Nun ist er im Alter von ungefähr 130 Jahren gestorben.

schildkröte schurli
Schurli lebte seit 1953 im Tiergarten Schönbrunn in Wien. - Daniel Zupanc/TIERGARTEN SCHÖNBRUNN/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Seychellen-Riesenschildkröte Schurli ist gestorben.
  • Der älteste Bewohner des Tiergartens Schönbrunn in Wien wurde ungefähr 130 Jahre alt.

Der Tiergarten Schönbrunn in Wien hat seinen ältesten Bewohner verloren. Die Seychellen-Riesenschildkröte namens Schurli starb im Alter von ungefähr 130 Jahren, wie der Zoo am Dienstag berichtete.

«Viele Tiergartenbesucher kannten ihn quasi ewig», sagte der Zoologe Anton Weissenbacher.

Schurli lebte seit 1953 im ehemaligen kaiserlichen Zoo. Bei der Fussball-EM 2016 wurde Schurli als Fussballorakel eingesetzt. Trotz seines hohen Alters nahm er vor einigen Jahren noch an einer Studie teil: Dabei konnte er sich auf Anhieb an eine Aufgabenstellung erinnern, die er neun Jahre zuvor erlernt hatte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kimbar
1 Interaktionen
Knapp 28-jährig
7 Interaktionen
Galt als ausgestorben
Gelsenkirchen
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
25 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
25 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
3 Interaktionen
Russland

MEHR AUS ÖSTERREICH

Schweizer Armee Ausland-WK
11 Interaktionen
Zwei Verletzte
Marcel Hirscher
3 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Pfister
10 Interaktionen
Auslandsreise