108-Kilo-Schildkröte Helmuth ist wieder mobil

DPA
DPA

Deutschland,

Arthritis in der Schulter ist schmerzhaft. Die Schildkröte Helmuth ist dank der Erfindung eines Orthopäden jedoch wieder quietschfidel.

Das rund 100 Kilogramm schwere Schildkrötenmännchen Helmuth bewegt sich auf seinem Rollbrett durch das Gehege im Gelsenkirchener Zoo. Foto: Roland Weihrauch/dpa
Das rund 100 Kilogramm schwere Schildkrötenmännchen Helmuth bewegt sich auf seinem Rollbrett durch das Gehege im Gelsenkirchener Zoo. Foto: Roland Weihrauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die schulterkranke 108-Kilogramm-Spornschildkröte «Helmuth» aus dem Gelsenkirchener Zoo ist wieder mobil: Dank eines kevlarverstärkten Spezial-Rollbretts krabbelt das 24 Jahre alte Tier wieder durch sein Aussengehege in der «Zoom-Erlebniswelt» in Nordrhein-Westfalen.

Am Dienstag präsentierte der Zoo die geländegängige Gehhilfe erstmals öffentlich. Pfleger hoben Helmuth auf das Rollbrett, das beim Krabbeln die Schultergelenke entlastet, befestigten zwei Gurte und die Spornschildkröte zog sofort los - angelockt von Salat- und Zucchini-Futter.

Die Schildkröte leidet an Schulterarthritis. Der Bochumer Orthopädietechniker Ulrich Schade (66) hatte davon gelesen und das Rollbrett als Spezialanfertigung für das Tier gebaut.

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
9 Interaktionen
Kritik
Lidl
104 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN NEWS

Rentner
Laut Studie
terrorverdacht
Unfall in Basel
Luzerner Polizei
1 Interaktionen
Zeugen gesucht
1 Interaktionen
Wegen EU-Verstössen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Silke Willems
Deutschland
pressefreiheit
1 Interaktionen
Pressefreiheit
Erik ten Hag
Alonso-Nachfolger
Berlins Kultursenator Joe Chialo
Haushaltskürzungen