Galt schon als ausgestorben: Riesenschildkröte auf Galápagos entdeckt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ecuador,

2019 wurde auf der Galapagos-Insel Fernandina eine Riesenschildkröte entdeckt. Eine DNA-Analyse bestätigt: Sie gehört zu einer ausgestorben geglaubten Art.

ARCHIV - Die Spezies Chelonoidis phantasticus, eine vermeintlich ausgestorbene Riesenschildkröte, ist entdeckt worden. Foto: Diego Bermeo/Parque Nacional Galápagos/dpa
ARCHIV - Die Spezies Chelonoidis phantasticus, eine vermeintlich ausgestorbene Riesenschildkröte, ist entdeckt worden. Foto: Diego Bermeo/Parque Nacional Galápagos/dpa - sda - Keystone/Parque Nacional Galápagos/Diego Bermeo

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor zwei Jahren wurde auf der Galapagos-Insel Fernandina eine Riesenschildkröte entdeckt.
  • Forschende der Universität Yale haben daraufhin die DNA des Weibchens analysiert.
  • Die Resultate sind erstaunlich: Sie gehört zu einer Art, die lange als ausgestorben galt.

Seit mehr als 100 Jahren galt die Riesenschildkröte von der Insel Fernandina im Galápagos-Archipel als ausgestorben - jetzt haben Forscher wieder ein Exemplar des grossen Reptils entdeckt.

Genanalysen der Yale-Universität in den USA hätten ergeben, dass es sich bei einer vor zwei Jahren gefundenen Schildkröte um ein Tier der Spezies Chelonoidis phantasticus handelte, teilte das ecuadorianische Umweltministerium in der Nacht auf Mittwoch (Ortszeit) mit.

«Ohne Zweifel erneuert diese Entdeckung unsere Hoffnung, diese Spezies wieder zum Leben erwecken zu können», sagte der Leiter des Nationalparks Galápagos-Inseln, Danny Rueda. Für das zweite Halbjahr 2021 planen Wildhüter und Forscher eine Expedition auf der Insel Fernandina, um nach weiteren Exemplaren der Schildkröten zu suchen.

«Eines der grössten Geheimnisse der Galápagos-Inseln war stets die Riesenschildkröte von der Insel Fernandina. Die Wiederentdeckung dieser verlorenen Spezies könnte gerade noch rechtzeitig geschehen sein, um sie zu retten», sagte der Schildkrötenexperte von der staatlichen Universität New York, James Gibbs. «Jetzt müssen wir dringend weiter suchen und noch mehr Schildkröten finden.»

Kommentare

Weiterlesen

galápagosøerne
Artenerhalt
darwin bogen
Vor Galapagos-Inseln

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS ECUADOR

José Adolfo Macías Villamar
4 Interaktionen
US-Regierung
WM-Quali
2 Interaktionen
Gegen Ecuador