Schadenersatzprozess gegen TÜV Süd wegen Staudammbruchs in Brasilien

AFP
AFP

Deutschland,

Der TÜV Süd muss sich ab Dienstag (09.00 Uhr) in einem Zivilprozess vor dem Landgericht München I wegen des Staudammbruchs in der brasilianischen Gemeinde Brumadinho Anfang 2019 verantworten.

Rettungskräfte suchen Überlebende nach Dammbruch 2019
Rettungskräfte suchen Überlebende nach Dammbruch 2019 - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bruch des Staudamms an einem Rückhaltebecken der Vale-Eisenerzmine brachte eine giftige Schlammlawine ins Rollen..

In dem Verfahren werfen die Gemeinde Brumadinho und Angehörige eines der mindestens 270 Todesopfer einer Gesellschaft des TÜV vor, den Damm überprüft und zertifiziert zu haben, obwohl er nicht ausreichend sicher gewesen sei.

Der Bruch des Staudamms an einem Rückhaltebecken der Vale-Eisenerzmine brachte eine giftige Schlammlawine ins Rollen. Neben hohen Totenzahlen führte dies auch zu einer Naturkatastrophe in der Region. Der Konzern Vale erklärte sich in diesem Jahr zur Zahlung von 5,8 Milliarden Euro zur Beseitigung der sozialen und ökologischen Folgen des Dammbruchs bereit, 1,4 Milliarden Euro davon waren direkt für Betroffene vorgesehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SRF
41 Interaktionen
Nach G&G-Aus
nachtzug
67 Interaktionen
«Teurer Spass»

MEHR IN NEWS

einbruch
1 Interaktionen
St. Gallen
144
Niederbüren SG
100 Liter Gülle
1 Interaktionen
Dietschwil SG
Kraftwerk Winter Russland Ukraine
Raketenalarm

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pep Guardiola
2 Interaktionen
War bei Bayern
Oliver Pocher
2 Interaktionen
Oliver Pocher
Ina Müller
10 Interaktionen
Respekt weg
berliner mauer
1 Interaktionen
Berlin