Sarkozy: Merkel sehnte in der DDR die Rente herbei

AFP
AFP

Frankreich,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der DDR die Rente herbeigesehnt: Das erzählte der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy dem «Figaro Magazine» vom Freitag anlässlich der Veröffentlichung seines Memoiren-Buchs «Le temps des tempêtes» (etwa: Die Zeit der Stürme).

Nicolas Sarkozy
Frankreichs verurteilter Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat nach nur drei Monaten seine Fussfessel abgelegt. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreichs Ex-Präsident berichtet in Memoiren auch von Kanzlerin.

Merkel habe ihm einmal anvertraut, als junge Frau sei es ihre «einzige Ungeduld gewesen, 65 Jahre alt zu werden». Denn als Ostdeutsche hätte sie erst ab dem Rentenalter das Recht gehabt zu reisen.

Sarkozy betonte, die DDR-Zeit habe auch Merkels politischen Charakter geprägt: «Abzuwarten ist immer ihre erste Neigung», betonte der konservative Politiker, der von 2007 bis 2012 französischer Staatschef war. Sarkozy erinnert sich zudem an ein Geschenk von Merkel: Eine DVD mit dem Film «Das Leben der Anderen» über die Methoden der Stasi. «Ich will, dass Du Dir das ansiehst», sagte Merkel zu Sarkozy nach dessen Angaben. «Das zeigt wirklich mein Leben.»

Kommentare

Weiterlesen

Zoll-Deal Schweiz USA
472 Interaktionen
«Situation ist labil»
Temu Spielzeug
75 Interaktionen
«Geiz ist geil»

MEHR IN NEWS

cop
Nach Brasilien
Komet 3I/Atlas
Keine Gefahr
G20 reichtum
Laut Oxfam
nvidia
32 Mrd. Dollar Gewinn

MEHR AUS FRANKREICH

Emmanuel Macron
3 Interaktionen
Frankreich
Louvre
1 Interaktionen
Frankreich
höhlenforscher
Südfrankreich
Rechenmaschine Pascal
1 Interaktionen
Frankreich