Ryanair

Ryanair-Flotte wohl bis Ende Mai am Boden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Irland,

Europas grösster Billigflieger Ryanair wird von der Corona-Pandemie immer schwerer getroffen. Mindestens im April und Mai dürfte die Flotte der Fluggesellschaft noch weitgehend am Boden bleiben, teilte der Konzern am Freitag in Dublin mit.

Milliarde Ryanair
Die Fluggesellschaft Ryanair lässt ihre Flugzeuge bis Ende Mai am Boden. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA/Andreas Arnold

Das Wichtigste in Kürze

  • Im abgelaufenen Geschäftsjahr (bis Ende März) blieben die Iren gerade noch so in der angepeilten Prognosespanne beim Jahresgewinn.

Vor Sonderposten dürfte dieser zwischen 0,95 und 1,0 Milliarden Euro liegen und damit am unteren Ende des Ausblicks, hiess es auf Basis vorläufiger Zahlen.

Angaben ohne Ausklammerung der Sonderposten lagen noch nicht vor. Noch abziehen muss Ryanair jedenfalls rund 300 Millionen Euro, die wegen der Flugausfälle als Verlust bei Sicherungsgeschäften für den Kerosinpreis anfallen dürften. Im März brachen die Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat um 48 Prozent auf nur noch 5,7 Millionen Fluggäste ein.

Für das gesamte Jahr ergibt sich damit zwar noch ein Plus von 4 Prozent auf 149 Millionen Passagiere. Das eigentliche Ziel, auf 154 Millionen Gäste zu kommen, verfehlte Ryanair aber wegen der Reisebeschränkungen und des Zusammenbruchs der Nachfrage. Derzeit führt Ryanair weniger als 20 Flüge täglich aus und damit nur rund ein Prozent der sonst üblichen Anzahl.

Eine Prognose für das gerade begonnene Geschäftsjahr hält das Management um Chef Michael O'Leary aktuell für unmöglich. Das Unternehmen habe eine der widerstandsfähigsten Bilanzen in der Branche und verfüge zum Ende des Geschäftsjahres über Barmittel von 3,8 Milliarden Euro. Mit 327 Maschinen seien drei Viertel der eigenen Flugzeugflotte unbelastet und schuldenfrei.

Um die Kasse zu schonen und Kosten zu senken, hat das Management zu harten Massnahmen gegriffen. Ab sofort würden für April und Mai alle Gehaltszahlungen um die Hälfte gekürzt, auch in der oberen Führungsriege. Zusammen mit den Mitarbeitern und Gewerkschaften in allen EU-Ländern bemüht sich das Unternehmen nun nach eigenen Angaben um Lohnersatzregelungen wie Kurzarbeitergeld. Investitionen werden ebenfalls verschoben.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
78 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
58 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Ennenda GL
Ennenda GL
Vella GR
Vella GR
Sattelschlepper
Basel BS
Ford recalls vehicles
Kraftstofflecks

MEHR RYANAIR

ryanair
5 Interaktionen
Verletzte
Flugzeug Wolken Gewitter Ryanair
5 Interaktionen
Unkalkulierbar
ryanair
9 Interaktionen
In Deutschland
Ryanair
Ticketpreise

MEHR AUS IRLAND

Conor McGregor
3 Interaktionen
Ex-UFC-Champion
Ausgrabung
1 Interaktionen
Nach Fund toter Babys
Tiktok
2 Interaktionen
Nach China
Dublin Brand
2 Interaktionen
Gebäude in Flammen