NATO

Rutte: Nato braucht «Quantensprung» zur Gefahrenabwehr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die Nato plant eine massive Aufrüstung zur Abschreckung und Verteidigung gegen künftige Bedrohungen.

Mark Rutte
«Wunschdenken wird uns nicht schützen. Wir können die Gefahr nicht einfach wegträumen», wurde Mark Rutte zitiert. - dpa

Die Nato muss Generalsekretär Mark Rutte zufolge bei der Aufstellung ihrer Verteidigung gegen künftige Bedrohungen einen «Quantensprung» vollziehen. Für eine glaubwürdige Abschreckung und Verteidigung benötige das Bündnis insbesondere eine Verbesserung der Luft- und Raketenabwehr um 400 Prozent, wurde Rutte vor einer Rede in London zitiert.

In der Ukraine werde deutlich, wie Russland «Terror aus der Luft» verbreite. «Deshalb werden wir den Schutzschild für unseren Luftraum verstärken», wird Rutte demnach vor seiner Rede im Chatham sagen. Ausserdem benötigten die Streitkräfte Tausende zusätzliche gepanzerte Fahrzeuge und Panzer und Millionen weiterer Artilleriegeschosse.

Selbst wenn der russische Angriffskrieg in der Ukraine ende, sei die Gefahr nicht vorbei. Russland überzieht die Ukraine seit Kriegsbeginn vor über drei Jahren immer wieder mit schweren Luftangriffen.

Russlands fortgesetzter Terror aus der Luft

Am Wochenende waren über der ostukrainischen Stadt Charkiw laut Behörden erneut Gleitbomben im Stadtzentrum abgeworfen worden. Es gab Tote und etliche Verletzte. Die Nato hatte Anfang Juni das grösste Aufrüstungsprogramm seit den Zeiten des Kalten Krieges beschlossen.

So sollen sich alle Nato-Mitglieder beim Gipfeltreffen Ende des Monats verpflichten, künftig mindestens 3,5 Prozent ihres nationalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Verteidigung zu investieren. Hinzu könnten dann noch einmal 1,5 Prozent des BIP für verteidigungsrelevante Ausgaben kommen.

«Wunschdenken wird uns nicht schützen. Wir können die Gefahr nicht einfach wegträumen», wurde Rutte zitiert. «Hoffnung ist keine Strategie.» Deshalb müsse die Nato ein stärkeres und durchschlagskräftigeres Bündnis werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2639 (nicht angemeldet)

Putin kenne Rutte schon lange her und beide sprechen nie.

User #1396 (nicht angemeldet)

Dieser Brillenträger ist Gefahr für unsere Portmonee

Weiterlesen

nato
175 Interaktionen
Wegen Russland

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
8 Interaktionen
Blacksuit/Royal
iran öl
50 Personen
microsoft
Hohe KI-Nachfrage
meta
Dank Werbegeschäft

MEHR NATO

battlefield 6
3 Interaktionen
Neuer Trailer
nato usa
1 Interaktionen
Trotz Spannungen
Matthew Whitaker
12 Interaktionen
Matthew Whitaker
70 Jahre Deutschland in der Nato - Festakt
12 Interaktionen
Bündnis

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Granit Xhaka
43 Interaktionen
Düstere Prognose
London
7 Interaktionen
«Grosse Probleme»
Harder Gletscher
3 Interaktionen
Schmelzwasser
Trauerfeier von Ozzy
Trauerfeier