Russisches U-Boot testet Interkontinentalraketen

DPA
DPA

Russland,

Inmitten offener Verhandlungen über die Zukunft des letzten grossen atomaren Abrüstungsvertrages zwischen Russland und den USA hat Russland vier Interkontinentalraketen getestet. Russland will mit den Tests nach Einschätzung von Beobachtern militärische Stärke zeigen.

Interkontinentalraketen
Interkontinentalraketen werden vom Atom-U-Boot K-551 Wladimir Monomach abgefeuert. Foto: ---/Russian Defense Ministry Press Service/ AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein russisches Atom-U-Boot hat im Ochotskischen Meer am Pazifik vier Interkontinentalraketen getestet.

Wie das Verteidigungsministerium am Samstag in Moskau mitteilte, trafen sie Ziele auf einem Schiessplatz in Nordwesten Russlands in mehr als 5500 Kilometer Entfernung.

Der Test erfolgte inmitten offener Verhandlungen über die Zukunft des letzten grossen atomaren Abrüstungsvertrages zwischen Russland und den USA. Der New-Start-Vertrag begrenzt die Nukleararsenale beider Länder auf je 800 Trägersysteme und je 1550 einsatzbereite Atomsprengköpfe. Er läuft Anfang Februar nächsten Jahres aus.

Der Test sei der Abschluss grossangelegter Übungen der Nuklearstreitkräfte gewesen, sagte Verteidigungsminister Sergej Schoigu. Er informierte Kremlchef Wladimir Putin darüber. Die Raketen wurden vom U-Boot «Wladimir Monomach» abgefeuert. Russland will mit Tests und Manövern nach Einschätzung von Beobachtern auch militärische Stärke zeigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erika Kirk JD Vance
3 Interaktionen
Foto-Furore

MEHR IN NEWS

Hans-Ulrich Müller
Bernapark Deisswil
stella kolumne
1 Interaktionen
Plus-Size-Model
lego
Für 1500 Fr.
IS Islamischer Staat
4 Interaktionen
Analyse

MEHR AUS RUSSLAND

Russland
5 Interaktionen
Explosion
Dmitri Peskow Kremlsprecher
29 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Putin Flaggen Russland Venezuela
59 Interaktionen
Konflikt
Öltanker Hafen Meer
Angriff auf Hafen