Rosenmontagszug in Köln geht im Jubiläumsjahr 2023 erstmals über den Rhein

AFP
AFP

Deutschland,

Das hat es noch nicht gegeben: Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Festkomitees Kölner Karneval soll der Rosenmontagszug im Jahr 2023 erstmals über den Rhein gehen.

Women's Carnival Day
Women's Carnival Day - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Festkomitee spricht von «einmaligem Projekt für Jubiläumsjahr».

Geplant ist, dass die Jecken vom rechtsrheinischen Stadtteil Deutz aus auf die linke Rheinseite ziehen, wo der Zug normalerweise beginnt, wie das Festkomitee am Mittwoch mitteilte. Weiter geht es dann durch die Altstadt und am Kölner Dom vorbei.

«Zugteilnehmer und Besucher erleben den Zoch vor dem wunderbaren Rheinpanorama und mit dem Kölner Dom im Hintergrund», erklärte Zugleiter Holger Kirsch. Das biete «einzigartige Bilder». «Zugleich schlagen wir symbolisch die Brücke zwischen den linksrheinischen und den rechtsrheinischen Jecken, denn der Karneval lebt ja in allen kölschen Veedeln.» Linksrheinisch behalte der Rosenmontagszug rund 85 Prozent seiner altbekannten Strecke und werde insgesamt auch nur um rund hundert Meter verlängert.

Die teilnehmenden Karnevalsgesellschaften seien bereits informiert, auch die Behörden hätten schon zugestimmt. Der geänderte Zugweg sei derzeit als «einmaliges Projekt für das Jubiläumsjahr» 2023 geplant. In der kommenden Session starte der «Zoch» wie gewohnt in der Kölner Südstadt.

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
49 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Linie 12
Studie zu Inselareal
Pestizide
Aktionsplan
Stadt Luzern
3 Interaktionen
Ab 2028
Bio Gemüse
Struktureller Wandel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rtl
14 Interaktionen
TV-Hammer
Bayern München
3 Interaktionen
Durch Hintereingang
Königreich Deutschland
40 Interaktionen
Reichsbürger-Razzia
brandstiftung
3 Interaktionen
Wegen Jugendlichen