RKI-Chef Wieler hält 2G-Regel für nicht mehr ausreichend

AFP
AFP

Deutschland,

Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hält die von der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossene flächendeckende 2G-Regel in der derzeitigen Pandemielage für nicht mehr ausreichend.

Spahn und Wieler am Freitag in Berlin
Spahn und Wieler am Freitag in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Spahn erwartet Verlegung von Patienten auch ins Ausland.

Die 2G-Regel sei sinnvoll, «in der aktuellen Situation reicht das nicht mehr», sagte Wieler am Freitag in Berlin. Er bekräftigte seine Forderung, Grossveranstaltungen abzusagen, Hotspots wie schlecht belüftete Clubs und Bars zu schliessen und private Kontakte zu reduzieren.

Die 2G-Regel bedeutet, dass nur noch Geimpfte und Genesene Zutritt zu Veranstaltungen bekommen. Wieler sagte, darüber hinaus seien weitergehende Massnahmen nötig. Die Menschen sollten auch «wenn möglich zu Hause bleiben» und keine Treffen mit vielen Menschen mehr machen. «Wir müssen jetzt die Notbremse ziehen», sagte Wieler. Ganz Deutschland sei ein einziger Corona-Ausbruch. Es müssten jetzt Kinder und ältere Menschen geschützt werden.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sagte, die Notwendigkeit von Verlegungen von Intensivpatienten werde wegen der Überlastung der Krankenhäuser absehbar zunehmen. Erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie werde es dabei zu einer Situation kommen, wo im grösseren Masse Patienten verlegt werden müssten, auch ins Ausland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
229 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
95 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
Stadtverbot und Busse
Tessin
11 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
1 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur