RKI: Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz mit 5,0 leicht höher als am Vortag

AFP
AFP

Deutschland,

Der seit Wochen anhaltende Rückgang der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen hat am Sonntag vorläufig ein Ende gefunden.

Corona-Schnelltest in Warendorf
Corona-Schnelltest in Warendorf - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesundheitsämter melden 559 Corona-Neuinfektionen und sieben Todesfälle.

Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, lag der Wert bei 5,0 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner. Am Samstag war er auf 4,9 gesunken, am Freitag hatte er 5,0 betragen und am Sonntag vergangener Woche 5,7.

Wie das RKI weiter mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 559 Corona-Neuinfektionen sowie sieben Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Ansteckungen in Deutschland seit Beginn der Pandemie liegt damit bei 3.730.912, die Zahl der Corona-Toten beträgt 91.030. Die Zahl der von einer Corona-Infektion Genesenen gibt das RKI mit etwa 3.628.400 an.

In der Regel liegt die Zahl der Neuinfektionen am Wochenende und am Montag niedriger als im Wochendurchschnitt, weil an den Wochenenden weniger getestet wird und weniger Testergebnisse übermittelt werden.

Trotz der derzeit niedrigen Corona-Fallzahlen gibt die Ausbreitung der besonders ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus Anlass zur Sorge. Der Anteil der Ansteckungen mit der zuerst in Indien festgestellten Variante an allen Corona-Neuinfektionen verdoppelte sich laut RKI nach den vorerst aktuellsten Zahlen aus der dritten Juniwoche erneut auf nun 37 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
247 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
83 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Heimatschutzministerium
1 Interaktionen
Mbabane
Ennenda GL
1 Interaktionen
Ennenda GL
Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Budget

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Zverev Boris Becker
Toni Nadal
Lars Klingbeil
4 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
5 Interaktionen
Finanzminister