Riesen Trauerschleife für Corona-Tote in Madrid
Am Haupstadt-Wahrzeichen Puerta de Alcalá in Madrid wurde eine grosse schwarze Trauerschleife für die verstorbenen Covid-19-Opfer angebracht.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Puerta de Alcalá in Madrid wurde eine schwarze Trauerschleife angebracht.
- Das Symbol soll an die fast 20'000 Corona-Opfer in Spanien erinnern.
Eine schwarze Trauerschleife an der Puerta de Alcalá in Madrid erinnert seit Donnerstag an die fast 22'000 Corona-Toten des Landes. Das meterhohe Transparent wurde am Morgen bei einer feierlichen Zeremonie angebracht. Anschliessend nahm Bürgermeister José Luis Martínez-Almeida an einer Schweigeminute teil. Die Puerta de Alcalá ist eines der Wahrzeichen der spanischen Hauptstadt - ähnlich dem Brandenburger Tor in Berlin.
Spanien ist mit fast 210000 Corona-Infizierten eines der am stärksten von der Pandemie getroffenen Länder. Inzwischen sinken jedoch die Zahlen der Neu-Infizierten und der Toten durch das Virus Sars-CoV-2. Der nationale Notstand war am Vorabend zum dritten Mal um weitere zwei Wochen bis einschliesslich 9. Mai verlängert worden.