Rhein-Pegelstand bei Kaub auf 100 Zentimeter gestiegen

DPA
DPA

Deutschland,

Für die Rheinschifffahrt ist der Pegelstand bei Kaub von besonderer Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist. Im Moment steigt das Wasser aber wieder.

Ein Frachtschiff passiert Kaub mit der Zollburg Pfalzgrafenstein. Starke Niederschläge im Süden haben zu einem Anstieg der Pegelstände am Mittelrhein geführt.
Ein Frachtschiff passiert Kaub mit der Zollburg Pfalzgrafenstein. Starke Niederschläge im Süden haben zu einem Anstieg der Pegelstände am Mittelrhein geführt. - Thomas Frey/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der für die Schifffahrt auf dem Rhein wichtige Pegelstand bei Kaub steigt weiter.

Er erhöhte sich nach Angaben der Wasserstrassen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bis 5.00 Uhr am Montag auf 100 Zentimeter. Das waren 40 Zentimeter mehr als am Sonntag um die gleiche Uhrzeit.

Der WSV-Prognose zufolge könnte der Pegelstand bis zum Dienstagmorgen auf 143 Zentimeter steigen. Danach rechnet die Behörde wieder mit sinkenden Werten.

Für die Rheinschifffahrt ist Kaub in Rheinland-Pfalz eine wichtige Schnittstelle. Die dortigen Pegelstände haben besondere Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist. Bei Niedrigwasser müssen Binnenschiffer den Tiefgang des Schiffes beachten und können weniger Fracht befördern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
180 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
In Deutschland

MEHR IN NEWS

Basel Badischer Bahnhof
Gefälschte Papiere
Grenzübergang
Festnahme
Kollision Uznach
Uznach SG
bares für rares
Normen erfüllt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

kernfusion
1 Interaktionen
Corona
Matthias Metten
Premiere im Meer
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Er wird ausgeliefert
Arzt
Patienten getötet?