Reul: Arbeitgeber müssen Freistellungen für Katastrophenschutz ermöglichen

AFP
AFP

Deutschland,

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat an die Arbeitgeber appelliert, mehr Freistellungen für den Katastrophenschutz zu ermöglichen.

Überschwemmungen im Rhein-Erft-Kreis
Überschwemmungen im Rhein-Erft-Kreis - Bezirksregierung Köln/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • NRW-Innenminister sorgt sich um Personal bei den Hilfsorganisationen.

«Früher haben die Handwerker im Dorf alles stehen und liegen lassen, wenn es galt, einen Brand zu bekämpfen», sagte er dem «Kölner Stadt-Anzeiger» vom Mittwoch. «Heute machen es manche Arbeitgeber ihren Angestellten schwer, sich bei den Einsatzkräften zu engagieren, weil man ihnen nicht erlaubt, kurzfristig das Büro zu verlassen.»

Die Folge sei dann, dass es in plötzlichen Notsituationen an «erfahrenen Kräften» fehle, sagte Reul mit Bezug auf die aktuelle Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands. Nötig sei daher ein «neues Bewusstsein bei den Arbeitgebern, wenn es um Freistellungen für den Katastrophenschutz geht».

Ihm bereite beim Hochwasserschutz nicht das Gerät, sondern das Personal Sorgen, fuhr der NRW-Innenminister fort. «Es gibt zu wenig Nachwuchs.» Es müsse viel mehr getan werden, um junge Menschen für den freiwilligen Dienst bei den Hilfsorganisationen zu begeistern.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
43 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
23 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
1 Interaktionen
Pratteln BL
Dragon Quest VII Reimagined
Zwei Editionen
Apple AirPods Pro 3
1 Interaktionen
Zubehör

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern HSV
3 Interaktionen
In Bundesliga
Merz
15 Interaktionen
Wahlen in NRW