Rentenerhöhung fällt im kommenden Jahr 0,8 Prozentpunkte geringer aus als erwartet

AFP
AFP

Deutschland,

Die Rentenerhöhung im nächsten Jahr fällt um 0,8 Prozentpunkte geringer aus als erwartet: Nach Angaben des geschäftsführenden Bundesarbeitsministers Hubertus Heil (SPD) sollen die Renten ab Juli 2022 um 4,4 Prozent steigen.

Hubertus Heil (SPD)
Hubertus Heil (SPD) - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Heil will bereits Mitte 2022 Mindestlohn auf zwölf Euro erhöhen.

«Prognostiziert waren 5,2 Prozent», sagte Heil der «Bild am Sonntag». «Das ist immer noch sehr ordentlich.»

Grund für den niedrigeren Wert ist, dass die Ampel-Koalition den Nachholfaktor wieder einführt, mit dem unterbliebene Kürzungen der Renten mit künftigen Erhöhungen verrechnet werden. «Mit einer sozialdemokratisch geführten Regierung wird es nicht zu Rentenkürzungen kommen», stellte Heil jedoch klar. Die SPD wolle für ein stabiles Rentenniveau sorgen, auch deshalb dürfe die Rentenentwicklung «nicht von der Lohnentwicklung abgekoppelt werden».

Heil versprach, die Erhöhung des Mindestlohns bereits bis Mitte nächsten Jahres umzusetzen: «Die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro werden wir sehr schnell angehen. Spätestens im kommenden Sommer soll die Erhöhung gelten. Dann verdienen rund zehn Millionen Menschen mehr.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
90 Interaktionen
Trump & Putin
de
92 Interaktionen
FCZ-Knall

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Zürich
A3 Zürich-Süd
Dagmersellen LU
Dagmersellen LU
Seniorenpaar in einer Alterswohnung
1 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kane Messi
Tore, Tore, Tore!
Deutsche Armee
Bei Übung
Homeoffice
18 Interaktionen
Analyse
evelyn palla
1 Interaktionen
Neuausrichtung