Rekordbesuch bei Agritechnica 2023
Über 470'000 internationale Besucher erkundeten die neusten Landtechnik-Innovationen auf der diesjährigen Agritechnica in Hannover (D).

Das Wichtigste in Kürze
- Über 470'000 Menschen aus 149 Ländern besuchten die Agritechnica in Hannover (D).
- 2812 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten ihre Innovationen.
- Die Agritechnica ist die weltweit führende Messe für Landtechnik.
Die Agritechnica hat dieses Jahr alle Rekorde gebrochen. Die weltweit führende Messe für Landtechnik konnte über 470'000 Besuchern aus 149 Ländern verzeichnen. Das gab die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) in einer Medienmitteilung bekannt.
Aussteller aus aller Welt auf der Agritechnica
2812 Aussteller aus 52 Ländern präsentierten die neuesten Innovationen und Dienstleistungen in den insgesamt 24 Hallen des Messegeländes in Hannover.
Projektleiter Timo Zipf ist zufrieden: «Die Agritechnica 2023 hat als Weltleitmesse der Landtechnik gezeigt, wie höchst innovativ die Branche ist.»
Die nächste Messe findet vom 9. bis zum 15. November im Jahr 2025 statt.
Die weltgrösste Fachmesse für agrartechnische Lösungen zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Sie wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft organisiert. Die Messe bietet eine Plattform für Unternehmen aus der ganzen Welt, um ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.