Putin warnt vor «Dekolonisierung» Russlands

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Putin warnt vor einer «Dekolonisierung» und Zerschlagung Russlands. Es gehe darum, das Land in kleine, dem Westen unterworfene Splitter aufzuteilen.

Putin
Wladimir Putin wirft seinen Gegnern vor, Russland zerschlagen zu wollen. - keystone

Kremlchef Wladimir Putin warnt vor Versuchen einer angeblichen «Dekolonisierung» Russlands. Die sei ein Teil des Informationskrieges gegen Russland, sagte er in Moskau bei einer Sitzung zur Nationalitätenpolitik.

«Immer öfter ist von einer gewissen ‹Dekolonisierung› Russlands die Rede, die eigentlich eine Zerschlagung der Russischen Föderation ist», sagte er. «Man hat sogar den besonderen Begriff ‹Post-Russland› erdacht, also ein Territorium ohne Souveränität, aufgeteilt in kleine, dem Westen unterworfene Splitter.»

Putin: Gegnern gelingt es nicht, Unruhen zu schüren

Putin sprach von einer «Ideologie der aggressiven Russophobie», die sich gegen alle Völker des Landes richte, «denn ohne die Russen als Volk, die russische Ethnie, ohne diesen Faktor gibt es kein Russland». Seiner Einschätzung nach gelinge es den Gegnern aber nicht, ethnische Unruhe im Land zu schüren.

In der Kolonialismus-Forschung gilt Russland als Imperium, das keine Kolonien in Übersee erobert hat, sondern sich durch Unterwerfung seiner Nachbarvölker ausgedehnt hat – in Osteuropa, Sibirien, im Kaukasus und in Zentralasien.

Putin führt zwei neue Feiertage ein

Seit der Niederschlagung des Unabhängigkeitsstrebens von Tschetschenien im Nordkaukasus gibt es in Russland keine separatistischen Bewegungen mehr. Politologen schliessen aber nicht aus, dass bei einer Niederlage im Ukraine-Krieg oder einem Sturz Putins nicht-russische Landesteile wie Tatarstan oder Jakutien von Moskau abfallen könnten. Die Äusserungen des Kremlchefs zeigen, dass er sich solcher Diskussionen bewusst ist.

Die Behörden sollten schnell auf jeden Fall ethnischer Konflikte reagieren, sagte Putin. Um das Bewusstsein für Russland als Vielvölkerreich zu stärken, führte er zwei Feiertage ein: den Tag der kleinen indigenen Völker Russlands und den Tag der Sprachen der Russischen Föderation.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3382 (nicht angemeldet)

Werd das gleich Netan erzählen den wirds interessieren

User #2802 (nicht angemeldet)

Der Krümel kremelt wieder

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Erbschafts-Arena
a
1 Interaktionen
Supermond

MEHR IN NEWS

playStation Portal
Beta vorbei
a
1 Interaktionen
Romandie
oeuvray kolumne
Narzissmus
Simone Wälti Maison Lumière
Rosshäusern

MEHR AUS RUSSLAND

Dmitri Peskow
38 Interaktionen
Laut Kreml
Handschellen liegen auf einem Tisch.
1 Interaktionen
Agent-Vorwürfe
Justus Frantz
11 Interaktionen
Auszeichnung
Wladimir Putin
5 Interaktionen
Anordnung