Putin gibt Jahrespressekonferenz am 23. Dezember
Der russische Präsident Wladimir Putin gibt seine stets auf mehrere Stunden angesetzte Jahrespressekonferenz in diesem Jahr am 23. Dezember.

Das Wichtigste in Kürze
- Anders als im Vorjahr werde es diesmal wieder eine Veranstaltung geben, bei der bis zu 500 Journalisten persönlich anwesend sein können, teilte der Kreml am Mittwoch in Moskau mit.
Im vergangenen Jahr waren wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nur handverlesene Reporter zugelassen. Die Fragen wurden vor allem im Online-Format gestellt.
Dieses Jahr sollen im Veranstaltungszentrum Manege am Kreml trotz der Pandemie wieder mehr Reporter zugelassen werden - allerdings nur auf Einladung. Der 69 Jahre alte Staatschef, der unlängst auch eine Corona-Boosterimpfung erhielt, nimmt seit einigen Monaten wieder häufiger Termine wahr. Erwartet wird, dass sich Putin zu der in Russland immer noch vergleichsweise geringen Impfquote äussern wird sowie zu den hohen Infektions- und Todeszahlen.
Die Fragen drehen sich traditionell um die Innenpolitik, die Wirtschaft und die Aussenpolitik. Die Unzufriedenheit der Russen mit der Politik ist gross angesichts hoher Preise, niedriger Einkommen und hoher Arbeitslosigkeit. Kritiker werfen dem seit mehr als 20 Jahren regierenden Putin vor, keine Lösungen für die Probleme zu haben.