Prozess um Paketbomben gegen Lebensmittelfirmen in Heidelberg begonnen

AFP
AFP

Deutschland,

Vor dem Landgericht Heidelberg hat am Mittwoch der Prozess um eine Paketbombenserie mit vier Verletzten bei mehreren Lebensmittelunternehmen in Süddeutschland begonnen.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Paketbomben-Absender von Heidelberg steht heute vor Gericht.
  • Die Staatsanwaltschaft sieht Erpressung als Motiv des 66-jährigem Angeklagten.
  • Er soll drei selbstgebaute Sprengsätze an Detailhändler verschickt haben.

Zum Prozessauftakt wurde die Anklage verlesen. Angeklagt ist ein 66-Jähriger aus dem Raum Ulm wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion, gefährlicher Körperverletzung und versuchter schwerer Körperverletzung. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft wollte er die Unternehmen erpressen.

Paketbombe für Lidl

Klaus S. soll im Februar drei selbstgebaute Sprengsätze verschickt haben. Einer ging an die Zentrale des Discounters Lidl in Neckarsulm, ein weiterer an den Getränkehersteller Wild in Eppelheim. Eine dritte Paketbombe an den Babykosthersteller Hipp wurde in einem Paketverteilzentrum abgefangen und unschädlich gemacht.

Wenige Tage nach dem Fund der dritten Paketbombe wurde der 66-Jährige von Spezialkräften festgenommen. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft. Bis Mitte November sind zwölf Prozesstermine angesetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fünftes Paket explodiert
Dutzende Hinweise

MEHR IN NEWS

Polizisten in Lausanne
In Lausanne
USA Shutdown
4 Interaktionen
USA
Räbechilbi
1 Interaktionen
Grosser Umzug
Mesa Soto
1 Interaktionen
Bester Spielfim

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
22 Interaktionen
Aus Versehen