Prozess gegen mutmassliche kurdische Rocker in Aachen begonnen
Mit der Verlesung der Anklage hat am Freitag vor dem Landgericht Aachen ein Prozess gegen vier mutmassliche Mitglieder der kurdischen rockerähnlichen Gruppierung Bahoz begonnen.

Das Wichtigste in Kürze
- Zwei Männer sollen Bahoz-Ortsverband gegründet haben.
Nach Angaben des Gerichts verzögerte sich die Verlesung der Anklage wegen mehrerer Anträge der Verteidigung. Den Männern legt die Staatsanwaltschaft insbesondere die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung zur Last. Die Beschuldigten im Alter von 30 bis 43 Jahren sollen in unterschiedlichen Konstellationen Straftaten begangen haben.
Zwei der Angeklagten, einem 43-Jährigen und einem 31-Jährigen, wirft die Staatsanwaltschaft Rädelsführerschaft einer Bahoz-Ortsgruppe vor. Den Verband sollen sie im September 2017 gegründet haben. Die beiden anderen Angeklagten, ein 30-Jähriger und ein 33-Jähriger, sollen Mitglieder gewesen sein. Ein politischer Zweck lag dem Zusammenschluss überwiegend kurdischstämmiger türkischer Staatsbürger laut Anklagevorwurf nicht zugrunde.
Einer der mutmasslichen Anführer ist bereits wegen Mordes vorverurteilt - die lebenslange Haftstrafe wurde nach 15 Jahren verbüsster Haft zur Bewährung ausgesetzt. Bei einem der vier Angeklagten handelt es sich zudem um einen ehemalige Profifussballer.
Des weiteren legt die Anklage den Beschuldigten verschiedene Straftaten zur Last, darunter unerlaubten Waffenbesitz, bandenmässigen Drogenhandel, gefährliche Körperverletzung, Brandstiftung und Erpressung. Für das Verfahren sind zunächst 39 Verhandlungstage bis Anfang Dezember angesetzt. Im Fall einer Verurteilung drohen den Angeklagten mehrjährige Haftstrafen. Das Gericht entschied am Freitag, noch weitere Akten hinzuzuziehen.
Die rockerähnliche Gruppierung Bahoz - Kurdisch für «Sturm» - sorgte in der Vergangenheit vor allem wegen Auseinandersetzungen mit der verfeindeten türkisch-nationalistischen Rockergruppe Osmanen Germania für Aufsehen. Letztere wurde 2018 vom Bundesinnenministerium verboten.