Leicht mehr Arbeitslose im Kanton Solothurn

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im Juni leicht von 2,9 auf 3,0 Prozent gestiegen.

stellenanzeiger
Ein Mann hält einen Stellen-Anzeiger in der Hand. (Symbolbild) - Keystone

Die Arbeitslosenquote ist im Juni im Kanton Solothurn von 2,9 auf 3,0 Prozent gestiegen. Die Zahl der registrierten Arbeitslosen erhöhte sich um 88 auf 4471 Personen, wie die Staatszkanzlei am Freitag mitteilte.

Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine markante Steigerung: Die Arbeitslosenquote lag damals bei 2,2 Prozent, es waren 1156 Personen weniger als arbeitslos gemeldet.

Im Juni haben sich 25 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet; einige von ihnen neu, andere mit einem Verlängerungsgesuch für eine bestehende Bewilligung. Davon könnten insgesamt 605 Arbeitsplätze sein.

Kurzarbeit und Ausfallstunden

Für den Monat April rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 10'477 Ausfallstunden für 200 Arbeitnehmende in 15 Betrieben ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3675 (nicht angemeldet)

Ich möchte eine genaue Statistik, wie viele Migranten im Erwerbsleben stehen. Sprich einer bezahlten Arbeit nachgehen und sich selber unterhalten können.

Weiterlesen

Schlegel
259 Interaktionen
Nach ESAF-Samstag
Festival
66 Interaktionen
«Verschiebung»

MEHR AUS SOLOTHURN

Kantonspolizei Solothurn
7 Interaktionen
Solothurn
Telefonbetrug Meilen ZH
7 Interaktionen
Feldbrunnen SO
Biberist
Lengnau BE