Proteste gegen strengere Corona-Regeln in Italien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

In Italien haben Medienberichten zufolge Tausende Menschen gegen strengere Corona-Regeln und den sogenannten Grünen Pass protestiert.

Italien grüner pass
In Italien wurde demonstriert. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Italien gingen Tausende auf die Strasse, um gegen die Corona-Regeln zu protestieren.
  • Ab dem 6. August ist vielerorts ein Grüner Pass notwendig.

In Italien haben Medienberichten zufolge Tausende Menschen gegen strengere Corona-Regeln protestiert. In Rom versammelten sich Schätzungen zufolge etwa 3000 Gegner des sogenannten Grünen Passes, wie die Nachrichtenagentur Ansa am Samstag meldete.

Auch in weiteren Städten, darunter Mailand, Turin und Neapel, kam es zu Protesten, wie unter anderem die Zeitung «Corriere della Sera» berichtete.

italien
Die Italiener protestieren gegen den Grünen Pass. - keystone

Die Regierung von Ministerpräsident Mario Draghi hatte angesichts deutlich steigender Infektionszahlen strengere Corona-Massnahmen auf den Weg gebracht und die Zutrittsregeln zu zahlreichen Aktivitäten im Innenbereich verschärft. Ab dem 6. August ist in dem Land etwa für Restaurantbesuche im Innenbereich, in Museen, Fitnessstudios und Schwimmbädern ein Impfnachweis, ein 48 Stunden lang gültiger negativer Corona-Test oder ein Genesungsnachweis notwendig.

Anmeldungen für Impfung steigen

Die erweitere Nutzung des Grünen Passes sei kein willkürlicher Akt, sondern eine Bedingung für Öffnungen, hatte Draghi den Beschluss am Donnerstag begründet. Seitdem meldeten sich deutlich mehr Menschen für Impfungen an, wie ein Sprecher des Gesundheitsministeriums bestätigte. Bisher wurden mehr als 54,9 Prozent der Bevölkerung über zwölf Jahre vollständig geimpft.

Draghi wirbt im Parlament für seinen Corona-Wiederaufbauplan
Draghi wirbt im Parlament für seinen Corona-Wiederaufbauplan - AFP

EU-Bürger können nach den neuen Regeln ihren EU-Impfpass zeigen. Das Dokument bescheinigt unter anderem die vollständige Impfung, wenn 14 Tage nach der zweiten Dosis vergangen sind. In Italien wird das Zertifikat laut Gesundheitsministerium bereits 14 Tage nach Erhalt der ersten Dosis gültig. Für die dortige Bevölkerung reicht also beispielsweise für den Besuch im Innenbereich eines Restaurants bereits eine einfache Impfdosis aus. Das Dokument verliere aber seine Gültigkeit, wenn der Impfschutz nicht vervollständigt wird, wie es hiess.

Kommentare

Weiterlesen

Italien Coronavirus Mario Draghi
161 Interaktionen
Ab Mitte Mai offen
italien
41 Interaktionen
Kampf gegen Corona

MEHR IN NEWS

In Deutschland
Trumps Schatten
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer
tesla
Elektroauto-Markt

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS ITALIEN

Zuppi
5 Interaktionen
Franziskus-Nachfolge?
Sixtinische Kapelle
1 Interaktionen
Vatikan
papst konklave
16 Interaktionen
Wie 1271