Probealarm an Warntag klärt vermeintlichen Handydiebstahl in Sachsen

AFP
AFP

Deutschland,

In Sachsen erstatte eine Frau Anzeige wegen eines gestohlenen Handys. Beim Warntag fand sie schliesslich das gestohlen geglaubte Smartphone in ihrer Wohnung.

Warntag
Der Warntag, der künftig jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September stattfinden soll, soll auf Gefahrenlagen wie Überschwemmungen, Chemieunfälle oder auch Terroranschläge vorbereiten. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine 38-jährige Frau aus Sachsen erstatte Anzeige wegen eines gestohlenen Mobiltelefons.
  • Das gestohlen geglaubte Handy fand sie schliesslich in den eigenen vier Wänden wieder.

Eine Frau aus Döbeln in Sachsen erstattete am Montag bei der Polizei Anzeige wegen eines gestohlenen Mobiltelefons. Das berichtete die Polizei in Chemnitz am Freitag. Nach einem Einkauf vermisste die 38-Jährige demnach ihr Handy in der Fahrradtasche, deren Reissverschluss offenstand.

Pünktlich zum Warntag am Donnerstag gegen 11:00 Uhr ertönte der von den Behörden geschickte Probealarm in der Wohnung der Frau. Die 38-Jährige fand das gestohlen geglaubte Handy in den eigenen vier Wänden wieder. Daraufhin hatte sich die getätigte Anzeige erledigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

razzia erzbistum köln
3 Interaktionen
Bei Durchsuchung
Wohnung
49 Interaktionen
Dreck, Staub, Schäden
1 Interaktionen
Gemeinde
Ferien
24 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN NEWS

aktien fonds anlage umfrage
Geldanlage
ubs dollar apple
«Neutral»
Sommerferien
1 Interaktionen
Sommerferien
a
11 Interaktionen
Wegen USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

a
«Schwachsinnig»
1 Interaktionen
Können kaum sprechen
frauen merz
18 Interaktionen
Podiumsdiskussion
US Germany Trump
4 Interaktionen
Über die Ukraine