Portugiesische Galeeren suchen Mallorca heim

Das Urlaubs- und Partyvolk auf der Trauminsel Mallorca sollte sich vom Meer fernhalten. Denn da treiben tödliche «Quallen».

Glitzert schön, kitzelt aber nicht: Eine Berührung mit der Portugiesischen Galeere verursacht sofort starke Schmerzen.
Glitzert schön, kitzelt aber nicht: Eine Berührung mit der Portugiesischen Galeere verursacht sofort starke Schmerzen. - Twitter/Blick

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Samstag wurde in Mallorca ein Exemplar der Portugiesischen Galeere gesichtet.
  • Die quallenähnlichen Tiere verursachen bei Berührung höllische Schmerzen.

Vor der Küste von Mallorca sind nach mehreren Wochen Ruhepause wieder Portugiesische Galeeren gesichtet worden. Die hochgiftigen Quallen hatten bereits Ende Mai auf der Urlaubsinsel für Wirbel gesorgt.

Zeitweise war in der Bucht von Palma und an anderen Stränden ein Badeverbot verhängt worden. Am Sonntag sei nun ein Exemplar in der Nähe von Calvia im Südwesten Mallorcas entdeckt worden, berichteten mallorquinische Medien.

Potentiell tödlich für Menschen

Laut «Mallorca Magazin» mussten Rettungskräfte bereits am Samstag in Portals Vells am Südzipfel der Baleareninsel mehrere Badegäste aus dem Meer zurück an den Strand holen, nachdem dort mutmasslich eine Portugiesische Galeere im Wasser schwamm. Kurzzeitig sei an dem Strand auch die rote Flagge gehisst worden, hiess es.

Die Portugiesische Galeere (Physalia physalis) ist eigentlich gar keine Qualle, sondern eine riesige Polypenkolonie, in der jedes Individuum eine bestimmte Aufgabe übernimmt.

Mit blau-schimmerndem Körper und bis zu 50 Meter langen Tentakeln ist sie in den Weltmeeren unterwegs - und wer mit ihr in Berührung kommt, erleidet starke Schmerzen. Für den Menschen verläuft eine Begegnung mit dem Nesseltier aber nur selten tödlich.

Kommentare

User #8988 (nicht angemeldet)

Schreibt nicht solchen Unsinn,etwa die Wirkung von Brennnesseln,Bienen oder Wespen Stich!im Nordosten von Brasilien kommen die öfters vor,wenn sie am Strand liegen pack ich sie beim violetten Sack und bringe sie zurück ins Meer.habe noch nie in 30 Jahren von irgend einem gravierenden Vorfall mit der Qualle gehört!wenn so etwas schreibt sollte man auch richtig recherchieren!

Weiterlesen

4 Interaktionen
Insider-Tipps
hai
3 Interaktionen
«Historisch»
4 Interaktionen
Insider-Tipps

MEHR IN NEWS

luchs
1 Interaktionen
Schafe gerissen
Jemen Angriff Israel
Huthi-Ziele
Basel-Stadt
Roggwil TG
Roggwil TG

MEHR AUS SPANIEN

Eurovision Song Contest (ESC)
5 Interaktionen
Boykott
Eurovision Song Contest (ESC)
1 Interaktionen
Protest
Gefängnis
8 Interaktionen
Sklaverei
Eurovision Song Contest (ESC)
5 Interaktionen
Kulturminister