Polizei warnt vor Drohnenflügen bei Sicherheitskonferenz

DPA
DPA

Deutschland,

Die Münchner Polizei warnt vor Drohnenflügen während der Sicherheitskonferenz.

Drohne
Eine Drohne in Aktion. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Vortag hätten die Beamten sieben illegale Flüge mit den ferngesteuerten Geräten in der Verbotszone registriert.

Hobbypiloten handelten sich unnötigen Ärger ein, wenn sie Drohnen im Umkreis von 5,5 Kilometern um das Veranstaltungshotel aufsteigen lassen, sagte ein Sprecher.

Am Vortag hätten die Beamten sieben illegale Flüge mit den ferngesteuerten Geräten in der Verbotszone registriert. Vier Piloten im Alter von 12, 14, 16 und 54 Jahren seien erwischt worden. Ihnen drohten Strafverfahren.

Das Luftverkehrsgesetz sieht in solchen Fällen eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe vor. Bei Fahrlässigkeit droht eine Gefängnisstrafe von bis zu sechs Monaten oder Geldstrafe.

Die Deutsche Flugsicherung hatte für die Dauer der Sicherheitskonferenz zwischen Freitag (7.00 Uhr) und Sonntag (19.00 Uhr) eine Flugverbotszone rund um das Hotel erlassen. Sie reicht vom Boden bis in 3000 Meter Höhe und gilt auch für Drohnen. Davon nicht betroffen sind beispielsweise Hubschrauberflüge von Behörden oder vom Rettungsdienst.

Der Polizeisprecher betonte, keine der Drohnen sei am Freitag in unmittelbarer Nähe des Hotels geflogen.

Kommentare

Weiterlesen

Demo in Bern
47 Interaktionen
Bern
kantonsspital baselland
113 Interaktionen
Alle müssen zurück

MEHR IN NEWS

teaser
4 Interaktionen
Mit Hitlergruss
trump putin
2 Interaktionen
Vor Tomahawk-Treffen
Näfels GL
Näfels GL
FC St.Gallen
FC St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Laura Dahlmeier
Deutschland
Hacker
Cyberangriffe
Wirecard
Wirecard-Pleite
Mann mi Messer
8 Interaktionen
«Teufel im Kopf»