Polizei warnt Täter: Gestohlener Spargel ist ungeniessbar
Auf einem Feld in Rheinland-Pfalz wurden Spargeln geklaut. Das Problem: Der Spargel ist wegen eines Pestizids ungeniessbar, warnt die Polizei die Täter.

Das Wichtigste in Kürze
- Im rheinland-pfälzischen Stadecken-Elsheim wurden Spargeln von einem Feld gestohlen.
- Die Polizei warnt nun die Diebe: Der Spargel wurde nämlich mit Pestizid behandelt.
- Deshalb ist der er ungeniessbar, eine Gesundheitsgefährdung ist nicht ausgeschlossen.
Spargeldiebe, aufgepasst. Wer bei einem Spargelfeld in Stadecken-Elsheim in Rheinland-Pfalz zugelangt hat, sollte vielleicht besser die Finger von der Beute lassen.
Nach einem Spargeldiebstahl hat die Polizei in Rheinland-Pfalz vor einer möglichen Gesundheitsgefährdung gewarnt. Denn: Der Spargel im betroffenen Feld sei mit einem Pestizid gegen Spargelfliegen behandelt worden. Deshalb sei er nicht mehr geniessbar, berichtete das Polizeipräsidium in Mainz am Freitag. Eine Gefahr für die Gesundheit könne daher nicht ausgeschlossen werden.
Die Spargelpflanzen wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag abgeerntet. Ein Schaden entstand dem Eigentümer nicht, da das Feld bereits nicht mehr bewirtschaftet wurde.