Polizei und Kunstsammlungen geben Pressekonferenz zu Einbruch in Grünes Gewölbe

AFP
AFP

Deutschland,

Die Polizei und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden informieren um 13.00 Uhr auf einer Pressekonferenz über den Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe.

Polizei vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe
Polizei vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Schadenshöhe zunächst unbekannt - Ministerpräsident Kretschmer am Tatort.

An der Pressekonferenz nehmen neben dem Polizeisprecher die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen, Marion Ackermann, und Dirk Syndram, Direktor Grünes Gewölbe und Rüstkammer, teil.

Zuvor besichtigen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, Innenminister Roland Wöller (beide CDU) und weitere Fachminister den Tatort im Grünen Gewölbe im Dresdner Residenzschloss. Um 12.00 Uhr will Kretschmer ein Statement abgeben.

Der Ministerpräsident hatte sich bereits bestürzt über den Raub geäussert. «Nicht nur die Staatlichen Kunstsammlungen wurden bestohlen, sondern wir Sachsen», erklärte Kretschmer.

Unbekannte waren am Montagmorgen in die Schatzkammer des sächsischen Kurfürsten August des Starken eingebrochen. Zur Schadenshöhe konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

Nach zunächst unbestätigten Informationen der «Bild»-Zeitung wurde aus den Staatlichen Kunstsammlungen historischer Schmuck im Millionenwert gestohlen. Die Täter sollen die Stromzufuhr unterbrochen haben und durch ein Fenster in das Residenzschloss eingestiegen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
199 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
491 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN NEWS

«WC-Ente»-Briefmarke
2 Interaktionen
1980 erfunden
1 Interaktionen
San Francisco
Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
8 Interaktionen
Absage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Boris Becker
6 Interaktionen
Erfahrung
Kik
1 Interaktionen
Abgang
Schule Steffisburg
8 Interaktionen
Expertin sauer
Der Angeklagte
2 Interaktionen
Mord an Sohn