Polizei in Italien geht gegen Mafiosi vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Polizeilicher Grosseinsatz in Italien: Die Polizei ging gegen rund 140 mutmassliche Mafiosi vor – es kam zu etlichen Festnahmen.

Carabinieri
Mehrere Carabinieri stehen auf einer italienischen Strasse. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Italienische Behörden haben zwei landesweite Einsätze gegen Mafiosi durchgeführt.
  • Dabei wurden etliche Verdächtige festgenommen.

Italienische Ermittler sind bei zwei landesweiten Einsätzen gegen rund 140 mutmassliche Mafiosi vorgegangen. Auf dem Festland nahmen Polizisten 65 Verdächtige in der südlichen Region Kalabrien fest und 13 im nördlichen Brescia, wie die Behörden am Dienstag mitteilten. Sie sollen der kalabrischen Mafia 'Ndrangheta angehören.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Mafia-Vereinigung, Drogenhandel, Geldwäsche und Erpressung vor. Ein Grossteil landete im Gefängnis, die übrigen kamen in Hausarrest oder erhielten Meldeauflagen.

Die Ermittlungen liessen die Fahnder tiefer in das Innenleben des berüchtigten 'Ndrangheta-Clans «cosca Bellocco» aus Rosarno, unweit der Hafenstadt Gioia Tauro, blicken, wie es in der Mitteilung weiter hiess.

Familie seit mehreren Generationen in Waffenhandel aktiv

Die Familie ist dort demnach seit mehreren Generationen im Drogen- und Waffenhandel aktiv. Nach dem Tod des langjährigen Oberhauptes im Oktober übernahm dessen Enkel die Führung.

Gioia Tauro gilt als wichtiger Umschlagpunkt im internationalen Drogenhandel. Dort kommen Schiffe aus Südamerika an. In der Vergangenheit machten die Behörden des Hafens in Schiffscontainern gewaltige Kokain-Funde mit Millionenwert. Die 'Ndrangheta gilt als eine der führenden Mafiaorganisationen im europäischen Drogenhandel.

Bei einer anderen Operation gegen das organisierte Verbrechen auf der Insel Sizilien nahm die Polizei rund 60 Menschen fest. 48 davon kamen ins Gefängnis.

Die Verdächtigen müssen sich wegen Drogenhandels zwischen Kalabrien und Sizilien verantworten. Sie operierten den Angaben zufolge vor allem in Messina, wo Fähren aus der kalabrischen Metropolregion Reggio Calabria ankommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

'Ndrangheta Mafia
120 Beamte
polizei italien mafia
11 Interaktionen
In Italien
20 Interaktionen
Kokain & Co.

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
4 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
34 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
de
38 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass