Feuerwehr

Polens Feuerwehr: Mehr als 200 Tonnen tote Fische aus Oder geborgen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

In der Oder kam es zuletzt zu einem massiven Fischsterben. 202 Tonnen tote Fische wurden bislang geborgen.

Fischsterben
Fischsterben. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Fischsterben in der Oder nimmt kein Ende.
  • 202 Tonnen tote Fische hat die polnische Feuerwehr bisher geborgen.
  • Grund für die massenhaft toten Fische ist noch immer unklar.

Die polnische Feuerwehr hat nach eigenen Angaben bislang 202 Tonnen tote Fische aus der Oder geborgen.

Die Feuerwehr habe entlang des gesamten Flusslaufs 159 Ölsperren aufgestellt, um verendete Fische aufzufangen und zu bergen, sagte der Sprecher der Feuerwehr-Hauptverwaltung am Dienstag. Insgesamt seien 3770 Beamte der Berufsfeuerwehr und freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz.

In der Oder wurden auf polnischer und deutscher Seite in den vergangenen Wochen massenhaft tote Fische entdeckt und eingesammelt. Die Ursache für das Fischsterben ist bislang unklar. Jedoch wurde in Wasserproben sowohl in Polen als auch in Deutschland eine giftige Alge festgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oder
5 Interaktionen
Fischsterben
Arbeit
9 Interaktionen
Fair bezahlte Arbeit

MEHR IN NEWS

Damm
Energieexporteur
Kapitel Bollwerk
1 Interaktionen
Über ein Drittel
Hacker
1 Interaktionen
Solana-Coins
Selenskyj
10 Interaktionen
Forderung

MEHR FEUERWEHR

Rottenschwil
Romanshorn
Händedruck
Berneck
Berneck

MEHR AUS POLEN

Polens Grenze zu Belarus
2 Interaktionen
Sapad-2025
Andi Zeqiri
1 Interaktionen
Vertrag bis 2029
Karol Nawrocki
7 Interaktionen
Berlin-Besuch
Polen Drohne Russland Maisfeld
1 Interaktionen
Trümmer entdeckt