Feuerwehr

Polens Feuerwehr: Mehr als 200 Tonnen tote Fische aus Oder geborgen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

In der Oder kam es zuletzt zu einem massiven Fischsterben. 202 Tonnen tote Fische wurden bislang geborgen.

Fischsterben
Fischsterben. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Fischsterben in der Oder nimmt kein Ende.
  • 202 Tonnen tote Fische hat die polnische Feuerwehr bisher geborgen.
  • Grund für die massenhaft toten Fische ist noch immer unklar.

Die polnische Feuerwehr hat nach eigenen Angaben bislang 202 Tonnen tote Fische aus der Oder geborgen.

Die Feuerwehr habe entlang des gesamten Flusslaufs 159 Ölsperren aufgestellt, um verendete Fische aufzufangen und zu bergen, sagte der Sprecher der Feuerwehr-Hauptverwaltung am Dienstag. Insgesamt seien 3770 Beamte der Berufsfeuerwehr und freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz.

In der Oder wurden auf polnischer und deutscher Seite in den vergangenen Wochen massenhaft tote Fische entdeckt und eingesammelt. Die Ursache für das Fischsterben ist bislang unklar. Jedoch wurde in Wasserproben sowohl in Polen als auch in Deutschland eine giftige Alge festgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oder
5 Interaktionen
Fischsterben

MEHR IN NEWS

YB
40 Interaktionen
3:2.Sieg beim FCZ
Hediger YB
40 Interaktionen
2:3 gegen YB
Reutigen
«Fenster schliessen»

MEHR FEUERWEHR

Küssnacht
Münsingen
Münsingen
Hölstein
Bad Ragaz

MEHR AUS POLEN

Donald Tusk
20 Interaktionen
Polen
Tatra-Gipfel
1 Interaktionen
Rettungseinsatz
Tatra Aufstieg Baby
100 Interaktionen
Trotz Warnung
Wladimir Putin
25 Interaktionen
Gipfeltreffen