Pflegebeauftragte fordert Pflegegeld-Erhöhung

DPA
DPA

Deutschland,

Das Pflegegeld müsse mit der Entwicklung der Preise und Löhne Schritt halten, fordert die Pflegebeauftragte der Bundesregierung. Die letzte Erhöhung soll fünf Jahre zurückliegen.

Das Pflegegeld wird von fast zwei Dritteln der zu Hause Gepflegten genutzt.
Das Pflegegeld wird von fast zwei Dritteln der zu Hause Gepflegten genutzt. - Daniel Reinhardt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts steigender Preise hat die Pflegebeauftragte der Bundesregierung eine deutliche Erhöhung des Pflegegeldes für Menschen, die zu Hause gepflegt werden, gefordert.

«Wir müssen das Pflegegeld jetzt spürbar erhöhen», sagte Claudia Moll den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Damit Pflegebedürftige mit dem Pflegegeld auf Dauer die nötige Unterstützung finanzieren könnten, müsse es mit der Entwicklung der Preise und Löhne Schritt halten.

Laut Moll wurde das Pflegegeld seit 2017 nicht mehr erhöht. «Das heisst für Pflegebedürftige, dass sie seit 2017 Jahr für Jahr weniger Unterstützung damit finanzieren können», sagte die SPD-Politikerin. Das Pflegegeld werde von fast zwei Dritteln der zu Hause Gepflegten genutzt und sei die einfachste und flexibelste aller staatlichen Leistungen zur Unterstützung der Pflege.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
49 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
Rangierarbeiter
In Büron LU
Horn TG
3 Interaktionen
Zeugen gesucht!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
11 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
6 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn