Pariser Terroranschläge: Lebenslang für Hauptangeklagten gefordert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Der Prozess rund um die Terroranschläge in Paris vom 15. November 2015 hat begonnen: Für den Hauptangeklagten wurde lebenslange Haft gefordert.

bataclan prozess
Gerichtszeichnung von Salah Abdeslam. Es gilt als Hauptangeklagter beim Bataclan Prozess. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Prozess rund um die Pariser Terroranschläge 2015 im Justizpalast ist gestartet.
  • Salah Abdelsam ist als einziger Überlebender des Kommandos der Hauptangeklagte.
  • Für ihn wird lebenslange Haft ohne Möglichkeit einer Verkürzung gefordert.

Im Prozess um die Terroranschläge in Paris vom November 2015 hat die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft für den Hauptangeklagten gefordert. Salah Abdeslam sei eine Schlüsselfigur bei den Anschlägen gewesen, sagte Staatsanwältin Camille Hennetier am Freitag im Pariser Justizpalast.

Wegen der immensen Schwere der Taten solle die Strafe ohne Möglichkeit einer Haftverkürzung verhängt werden. Abdeslam gilt als einziger Überlebender des damaligen Terrorkommandos. Hennetier sagte, er habe sich als Soldat beim Islamischen Staat dargestellt und sei seiner Ideologie bis zum Ende treu geblieben.

19 weitere Beschuldigte

Neben Abdeslam müssen sich 19 weitere Beschuldigte in dem seit Herbst laufendem Mammutverfahren verantworten. Die Staatsanwaltschaft forderte für sie zwischen fünf Jahren Haft und Lebenslang. Zudem sollten ihr zufolge zahlreiche der Beschuldigten ein temporäres oder permanentes Aufenthaltsverbot in Frankreich erhalten.

terroranschläge paris
Einschusslöcher am Café Bonne Bière in Paris. Islamisten hatten am 13. November 2015, zunächst in der Konzerthalle «Bataclan» ein Massaker angerichtet und anschliessend Bars und Restaurants attackiert. - dpa

Der Prozess rollt die Terroranschläge vom 13. November 2015 in Paris auf. Bei den Anschlägen hatten Extremisten insgesamt 130 Menschen getötet und 350 weitere verletzt. Sie richteten ein Massaker im Konzertsaal «Bataclan» an und beschossen Bars und Restaurants im Osten der französischen Hauptstadt.

Ausserdem sprengten sich drei Selbstmordattentäter an dem Abend während eines Deutschland-Frankreich-Länderspiels am Stade de France in die Luft. Der IS reklamierte die Anschläge für sich.

Kommentare

Weiterlesen

Paris
Bataclan
1 Interaktionen
Pariser Attentat 2015
Terroranschläge am 13. November 2015 in Paris
Pariser Terrorprozes
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

porsche
Bei Aktionären
Kollision in Näfels
Abgelenkt
festnahme
2 Interaktionen
Festgenommen
alzheimer
1 Interaktionen
Krankheitsverlauf

MEHR AUS FRANKREICH

Gefängnis
2 Interaktionen
Razzia
Deutsche Wirtschaft
5 Interaktionen
Rückgang
Tom Cruise
5 Interaktionen
Grosses Kino