Paris will den Spatz retten

DPA
DPA

Frankreich,

Der Spatz von Paris ist in seiner Existenz bedroht. Mit sogenannten «Spatzen-Vierteln» will die Stadt dem jetzt entgegensteuern. Auch die Hilfe der Bevölkerung ist gefragt.

Die Pariser Spatzenkolonien sollen wieder wachsen. Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa
Die Pariser Spatzenkolonien sollen wieder wachsen. Foto: Paul Zinken/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Stadt Paris macht sich für die Rettung des Spatzen stark, denn zunehmend verschwindet der kleine Vogel von Dächern, Grünflächen und Balkonen.

Seit dem Jahr 2000 habe der Bestand um 70 Prozent abgenommen, teilte die französische Hauptstadt mit.

Gemeinsam mit 153 anderen Vogelarten sei der Spatz nach dem jüngsten Naturatlas der Stadt dort sogar in seiner Existenz bedroht. In vier sogenannten «Spatzen-Vierteln» sollen die Lebensbedingungen für die Vögel nun gezielt verbessert werden, damit die Spatzenkolonien wieder wachsen. Anwohner und Ladenbesitzer sollen dabei unter Anleitung des Vogelschutzbundes tatkräftig mithelfen.

So werden Nistkästen und Samen verteilt und Pflanzen gepflanzt, die für Spatzen besonders geeignet sind. Mit Erkundungsspaziergängen sollen Bewohner und Geschäftsleute der «Spatzen-Viertel» geschult und sensibilisiert werden. Die Hoffnung sei, dass sich danach im gesamten Stadtgebiet «Spatzen-Viertel» etablieren. Mit einem Biodiversitätsplan, der bis 2024 reicht, kümmert Paris sich auch in anderen Bereichen um die Artenvielfalt.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
663 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
316 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Premier François Bayrou
12 Interaktionen
Plan
jane birkin
4 Interaktionen
Luxushändler
Tour de France
4 Interaktionen
Tour de France