Parfüm sollte nicht in der Sonne stehen

DPA
DPA

Deutschland,

Parfümflakons sehen meist so schön aus, dass sie auch zur Dekoration in Regale oder auf Kommoden gestellt werden. Aber das kann dazu führen, dass der Duft früher verdirbt.

Parfümflakons sollten nicht Licht, Hitze und UV-Strahlung ausgesetzt werden, sonst kann der Duft seine Intensität verlieren oder das Parfüm sogar verderben.
Parfümflakons sollten nicht Licht, Hitze und UV-Strahlung ausgesetzt werden, sonst kann der Duft seine Intensität verlieren oder das Parfüm sogar verderben. - Christin Klose/dpa-tmn

Ein Parfümflakon steht besser nicht auf dem Fensterbrett im Bad oder auf einem Regal direkt daneben. Denn der Inhalt sollte nicht Licht, Hitze und UV-Strahlung ausgesetzt werden, sonst kann der Duft seine Intensität verlieren oder das Parfüm sogar verderben. Darauf weisen die Experten des Portals Haut.de hin.

Ein angebrochenes Parfüm sei mindestens sechs Monate, meist aber länger verwendbar. Am besten steht es in dieser Zeit im Dunklen und maximal bei normaler Zimmertemperatur.

Ob ein Parfüm verdirbt, merkt man daran, dass die Flüssigkeit sich stark verfärbt oder dickflüssiger wird. Ein verharzter Verschluss oder ein saurer oder harziger Geruch seien ebenfalls Zeichen des Verfalls, so Haut.de. Dann sollte man das Produkt entsorgen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
206 Interaktionen
Dauert schon 2 Wochen
57 Interaktionen
Hamas-Gründer-Sohn

MEHR IN NEWS

Steuererklärung Aargau
Vergleich
Schweizer Nati
Nati-Debütant
goldpreis
2 Interaktionen
Rekordhoch
Kriminalstatistik
Neue Statistik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Hamburg
4 Interaktionen
Hamburg
Fabian Leiche
Vermisster Fabian tot
Mercedes-Benz
Leicht rückläufig