Opposition

Palästina-Anerkennung: Opposition in Slowenien will kein Referendum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Slowenien,

Die slowenische Opposition zieht überraschend ihren Antrag auf ein Referendum zur Anerkennung Palästinas zurück.

coronavirus
Ljubljana, die Hauptsadt Sloweniens. (Archivbild) - Keystone

Die Opposition im slowenischen Parlament hat überraschend einen Antrag auf ein Referendum zurückgezogen. Mit diesem wollte sie die Anerkennung des Palästinas als Staat verzögern. Dies gab Parlamentspräsidentin Urska Klakocar-Zupancic am Dienstagnachmittag bekannt, wie die Nachrichtenagentur STA berichtete.

In der Hauptstadt Ljubljana wurde erwartet, dass das Parlament die Anerkennung Palästinas noch an diesem Dienstagabend billigt. Am Donnerstag hatte die links-liberale Regierung von Ministerpräsident Robert Golob beschlossen, dem Parlament die Anerkennung vorzulegen. Am Montag hatte daraufhin der rechte Oppositionsführer und Ex-Ministerpräsident Janez Jansa ein konsultatives Referendum im Parlament beantragt.

Hätte er den Antrag nicht zurückgezogen, hätte die Volksvertretung in frühestens 30 Tagen über den Antrag entscheiden können, ehe es zur Abstimmung über die Anerkennung Palästinas gekommen wäre. Die links-liberale Koalition von Golob verfügt im Parlament über eine stabile Mehrheit. Die Annahme der Regierungsvorlage, die die Anerkennung Palästinas beinhaltet, gilt als Formsache.

Kommentare

User #4393 (nicht angemeldet)

Warum wohl! Man kann es sich denken warum

Weiterlesen

Janez Jansa
1 Interaktionen
30 Tage

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Wallis
Notruf getätigt
Kollision in St.Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
Kollision St. Gallen
St. Gallen

MEHR OPPOSITION

Benny Gantz
2 Interaktionen
Benny Gantz
Lapid
4 Interaktionen
Besprechung
Jair Lapid
7 Interaktionen
Warnung

MEHR AUS SLOWENIEN

exit sterbehilfe
Parlament
Ben-Gvir
7 Interaktionen
In Slowenien
Braunbär
Sensibilisierung
robert golob
1 Interaktionen
Golob