OSZE

OSZE schickt Menschrechtsbeobachter in die Ukraine

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Die OSZE intensiviert ihre Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine.

OSZE
Bis zum kommenden Freitag veranstaltet die Schweiz einen Kontaktanlass zu einem OSZE-Übereinkommen mit Vertretern aus 28 Staaten. (Symbolbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die OSZE stehen die Zivilbevölkerung und Kriegsgefangene im Fokus.

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) intensiviert ihre Untersuchung von Menschenrechtsverletzungen im Zuge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Beobachter wurden in das Land entsandt, um Zeugen und Überlebende zu befragen, wie das OSZE-Büro für Demokratie und Menschenrechte (ODIHR) in Warschau am Freitag mitteilte. Zuvor hatte die Organisation Interviews mit Menschen in Nachbarländern geführt, die vor der russischen Invasion aus der Ukraine geflohen sind.

Angriffe auf Zivilisten, Tötungen, Verschleppungen und Folter seien die dringlichsten Themen, hiess es aus Warschau. Bis zur Erstellung eines Berichtes werde es wohl Monate dauern.

Auch der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat im Zuge seiner Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen ein 42-köpfiges Team in die Ukraine geschickt. Zudem führen UN-Menschenrechtsexperten Untersuchungen im Land durch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
644 Interaktionen
Rede in der Knesset
Teaser
10 Interaktionen
Wegen Todesanzeige?

MEHR IN NEWS

Lachen/Pfäffikon SZ
Notfalltreffpunkte
1 Interaktionen
Bei Krisen
Strom
1 Interaktionen
Auf 0,31 Prozent

MEHR OSZE

OSZE
1 Interaktionen
Bern
OSZE
5 Interaktionen
Misshandlung
Ignazio Cassis
13 Interaktionen
Rede
Cassis
12 Interaktionen
Hotspot

MEHR AUS POLEN

Ein Richterhammer liegt neben Büchern.
Vor Gericht
polen flagge
13 Interaktionen
PiS rief auf
Nord Stream 2
3 Interaktionen
Ermittlungen
paris
3 Interaktionen
Vorwurf