Österreich will sämtliche Plastiktüten ab 2020 verbieten

DPA
DPA

Österreich,

Österreich möchte als drittes EU-Land alle Kunststofftüten mit Griff verbieten: «Es gibt genug Alternativen zur Plastiktüte.»

Eine Frau legt in einem Supermarkt eine lose Banane in eine Plastiktüte.
Ein erster Schritt zur Plastikreduktion ist der Verzicht auf Plastiksäcke. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreich nimmt sich vor, ein Komplettverbot für Plastiktüten 2020 umzusetzen.
  • Damit wäre Österreich das dritte EU-Land mit dem Umweltziel.

Die rechtskonservative Regierung in Österreich will von 2020 an sämtliche Plastiktüten verbieten. Davon betroffen seien alle Kunststofftüten mit Griff oder Griffloch, teilte das zuständige Nachhaltigkeitsministerium heute Mittwoch in Wien mit. Österreich sei nach Frankreich und Italien das dritte EU-Land, das ein solches Komplettverbot in Angriff nehme, sagte die zuständige Ministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP). «Es gibt genug Alternativen zur Plastiktüte.» Schwere und stabile Kunststofftaschen, wie sie etwa bei Möbelmärkten verkauft würden, seien von den Verbotsplänen ausgenommen, da diese in der Regel mehrfach verwendet würden.

Laut dem dortigen Umweltministerium sind in Österreich jährlich rund 430 Millionen Plastiktüten allein über den Lebensmittelhandel im Umlauf. Das entspreche bis zu 7000 Tonnen Plastikmüll pro Jahr. Besonders viel Müll erzeugten dünne Plastiktüten, wie sie etwa für den Einkauf von Obst und Gemüse in Supermärkten auslägen, erklärte ein Ministeriumssprecher.

Kommentare

Weiterlesen

Im Bundeskanzleramt hängt eine Europa-Flagge über einem Ständer.
2 Interaktionen
Vor Europawahl
Kein Angst vor Konkurrenz
1 Interaktionen
Wädenswil ZH
Gesundheit Aargau
93 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Tessiner Kantonspolizei
30 Personen
Picanha
4 Interaktionen
Rund um den Globus
a
«Ungewöhnlich viele»
Reto Nause Gastbeitrag
Reto Nause (Mitte)

MEHR AUS ÖSTERREICH

Regen
Wegen Starkregen
Prozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht
6 Interaktionen
Ochsenknecht-Sohn
Ochsenknecht
Schwerer Betrug?