Der Hamas zugerechnete Waffen in Wien sichergestellt
Im Zuge von Ermittlungen gegen eine weltweit agierende terroristische Organisation mit Nähe zur Hamas ist in Wien ein Waffenversteck ausgehoben worden.

Es bestehe der Verdacht, dass die Waffen für mögliche Terroranschläge in Europa gegen israelische oder jüdische Einrichtungen vorgesehen gewesen sein sollen, teilte die österreichische Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst am Donnerstag mit.
Ein 39-jähriger Brite sei als Tatverdächtiger am Montag in London festgenommen worden. Die Festnahme erfolgte im Rahmen der international koordinierten Ermittlungen. In einem Koffer in einem angemieteten Lagerraum in Wien seien fünf Faustfeuerwaffen und zehn zugehörige Magazine sichergestellt worden.
Das Waffenlager werde auslandsoperativen Strukturen der terroristischen Vereinigung Hamas zugerechnet, hiess es seitens der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN).
Laufende Ermittlungen
Der genaue Ort der Sicherstellung wurde von den Behörden wegen der laufenden Ermittlungen nicht bekannt gegeben.
Der am Montag in Grossbritannien festgenommene Mann soll nach einem Bericht des britischen TV-Senders ITV News nach Deutschland ausgeliefert werden. Dort waren Anfang Oktober drei mutmassliche Anhänger der Hamas verhaftet worden.
Die deutsche Bundesanwaltschaft wirft den drei Männern vor, im Auftrag der Hamas Waffen und Munition für Anschläge beschafft zu haben. Nach Informationen des Senders handelt es sich bei dem am Montag festgenommenen britischen Staatsbürger um den Sohn eines führenden Hamas-Vertreters.














