Ortswechsel im Urlaub tut gut: Gern klimafreundlich

DPA
DPA

Deutschland,

Auch im Urlaub wollen die Deutschen nicht der Umwelt und dem Klima schaden. Zugleich sehnen sie sich nach Sonne und Natur, wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Eine längere Reise ist da für viele unverzichtbar.

Urlauber spiegeln sich bei einem Strandspaziergang vor der Seebrücke in einer Wasserfläche. Foto: Jens Büttner/dpa
Urlauber spiegeln sich bei einem Strandspaziergang vor der Seebrücke in einer Wasserfläche. Foto: Jens Büttner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grosse Mehrheit der deutschen Urlauber achtet laut einer repräsentativen Umfrage in den Ferien auf die Umwelt und Klimaschutz.

In der Erhebung des Forsa-Instituts im Auftrag der bekundeten 87 Prozent, dass ihnen Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Urlaub wichtig (54 Prozent) oder sehr wichtig (33 Prozent) seien. Vor allem Frauen (91 Prozent), jüngere und ältere Menschen (92 Prozent) zeigten sich umweltbewusst, wie die Krankenkasse weiter mitteilte. Ob und wie die Urlauber versuchten, diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde nicht gefragt.

Zu den wichtigsten Erholungsfaktoren gehört jedoch das Verreisen an sich. 62 Prozent der Befragten gaben an, der Ortswechsel habe sich positiv ausgewirkt. 75 Prozent brauchen vor allem Sonne und Natur zur Erholung.

Nach Angaben des Reiseverbandes DRV sind bei den Sonnenhungrigen neben Nord- und Ostseeküste vor allem Flugreisen an die Strände des Mittelmeers begehrt. Die beliebtesten Urlaubsziele seien in diesem Jahr Spanien, Griechenland und die Türkei.

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
155 Interaktionen
«Nervig»
US-Präsident Donald Trump
49 Interaktionen
UBS-Umfrage zeigt

MEHR IN NEWS

Conchita Wurst
5 Interaktionen
Musikfans
Berlin
Brand in Wichtrach BE
Zeugen gesucht
Montevideo

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Astronaut Alexander Gerst
1 Interaktionen
Ehrentitel
Gazastreifen
4 Interaktionen
Sechs Tote
blauhelm
1 Interaktionen
Neue Lage
Xatar Rapper Bonn
Ermittlungsverfahren