Ölpreise trotz erneuter US Sanktionen gegen den Iran wenig verändert

DPA
DPA

Deutschland,

Obwohl die USA mit Strafmassnahmen den Iran unter Druck setzt, bleiben die Ölpreise stabil.

Ein Mann tankt sein Auto.
Ein Mann tankt sein Auto. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ölpreise bleiben am Dienstag stabil.
  • Markbeobachter befürchten, dass sich der Handelskrieg auf die Ölpreise auswirken könnte.

Die Ölpreise haben sich am Dienstag wenig bewegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung im Oktober rund 73,69 Franken. Das waren 18 Rappen mehr als am Montag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) mit Lieferung im September stieg um zwei Cent auf 68,81 Franken.

Das erneute Inkrafttreten von US-Sanktionen gegen das Opec-Land Iran konnte die Ölpreise am Morgen nicht nennenswert bewegen. Ziel ist es nach Worten von US-Präsident Donald Trump, «maximalen wirtschaftlichen Druck» auf das ökonomisch angeschlagene Land auszuüben.

Nach wie vor werden die Ölpreise nach Einschätzung von Marktbeobachtern durch die Sorge vor einem Handelskrieg zwischen China und den USA gebremst. Eine Eskalation des Handelskonflikts der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt könnte die Nachfrage nach Rohöl belasten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
16 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
19 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
23 Interaktionen
«Heimatland»