Ohne Maske in Bussen und Bahnen: Verpflichtung zu Mund-Nasen-Schutz fällt weg

AFP
AFP

Deutschland,

Erstmals seit fast drei Jahren können Reisende im Fernverkehr der Bahn die Fahrt ohne Corona-Schutzmaske antreten.

Nicht mehr erforderlich: Schutzmaske
Nicht mehr erforderlich: Schutzmaske - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • FDP begrüsst Schritt als «überfällig» - und fordert Evaluation.

Und auch im Nahverkehr endeten am Donnerstag in den letzten Bundesländern die Vorschriften zur Maskenpflicht. FDP-Fraktionschef Christian Dürr begrüsste das Ende der Maskenpflicht als «überfällig». Nun sei es an der Zeit, «beim Tragen von Masken auf Eigenverantwortung zu setzen», sagte Dürr der Nachrichtenagentur AFP.

«Bei der derzeitigen Infektionslage sind Eingriffe in die Grundrechte von Menschen, ganz egal welcher Intensität, einfach nicht mehr zu rechtfertigen», sagte Dürr. Er wies darauf hin, dass die FDP schon seit Monaten auf ein Ende der Maskenpflicht hingewirkt habe.

Mit dem Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr gibt es nur noch wenig coronabedingte Einschränkungen – so etwa die Verpflichtung zum Maskentragen in Pflegeheimen und Krankenhäusern. In einigen Bundesländern gilt noch eine Isolationspflicht bei Corona-Infektionen, doch soll auch diese bald auslaufen.

Die FDP drängte auf ein Ende aller Einschränkungen. «Das Ende aller Corona-Massnahmen ist absehbar», erklärte Christine Aschenberg-Dugnus, die Gesundheitsexpertin der FDP-Bundestagsfraktion. Wichtig sei nun, «dass wir die politischen Entscheidungen der letzten drei Jahre evaluieren und daraus unsere Lehren ziehen», forderte sie. «Damit wir in Zukunft besser vorbereitet sind, sollte zeitnah eine Enquete-Kommission eingesetzt werden.»

Die Maskenpflicht im bundesweiten Fernverkehr war im Mai 2020 eingeführt worden – kurz nachdem die Pandemie Deutschland erreicht hatte. Die Maskenpflicht im Personenverkehr hatte immer wieder Ärger an Bord der Züge verursacht. Die Bahn etwa registrierte im vergangenen Jahr ein Viertel mehr Übergriffe auf Beschäftigte als im Jahr zuvor. Sie führte dies vor allem auf die Durchsetzung der Maskenpflicht zurück. Bahngewerkschafter hatten von teils aggressiven Angriffen bis hin zu schweren Verletzungen berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
58 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
Ueli Maurer
475 Interaktionen
China-Besuch

MEHR IN NEWS

Selenskyj
2 Interaktionen
Unter Kontrolle
Vereinte Nationen
Rücknahme
SBB Cargo
SBB Cargo
streik
1 Interaktionen
Politische Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ayuso Vuelta
Traeen führt
die maus
Wieder da
Rheinmetall Panzer
2 Interaktionen
Rüstungskonzern
Ehec-Infektionen
Deutschland