Studie

«OAS1-Gen»: Covid Gen auch für Demenz verantwortlich

Eine Studie aus London lässt aufhorchen: Das für schwere Covid-Verläufe verantwortliche Covid Gen erhöht auch das Risiko, an Alzheimer zu erkranken.

Covid Gen
Das Gen für schweren Covid-Verlauf steigert auch das Demenzrisiko - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Demenz- und Corona-Patienten haben genetische Gemeinsamkeiten.
  • Dies zeigt eine Studie der University College London auf.
  • Im Fokus steht das «OAS1-Gen».

Bisher wurde der Zusammenhang zwischen Alzheimer und schweren sowie tödlichen Corona-Verläufen damit erklärt, dass Alzheimer-Patienten der älteren Risikogruppe angehören.

Nun fanden Wissenschaftler der University College London heraus, dass Alzheimer- und Corona-Patienten genetische Gemeinsamkeiten aufzeigen.

Coronavirus
Schweizer Forscher werden sich noch lange mit dem Coronavirus und der Pandemie beschäftigen. (Symbolbild) - pixabay

Ihre Forschungsergebnisse wurden in der medizinischen Fachzeitschrift «Brain» veröffentlicht.

Demnach äussere sich der genetische Zusammenhang in einer Veränderung im Gehirn. Diese lasse das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, erhöhen. Ausserdem habe der Patient dadurch eine grössere Chance, einen schweren Corona-Verlauf zu erleiden.

Covid Gen «OAS1-Gen»

Im Zentrum des Interesses steht dabei das «OAS1-Gen» – auch als Oligoadenylatsynthetase 1 bekannt. Das Gen ist für die körpereigene Abwehr verantwortlich. Dabei werden Entzündungsreaktionen im Gehirn gesteuert.

Falls dieses Gen nun nicht mehr korrekt arbeitet, erhöhen sich die Entzündungsreaktionen. Infolgedessen erhöht sich die Gefahr, eine Alzheimererkrankung zu erleiden. Nun haben die Wissenschaftler festgestellt, dass sich dieses Gen auch bei Corona-Patienten verändert. Folglich kommt es zu entzündlichen Veränderungen im Gehirn.

Wichtiger Schritt für Therapieansätze

Die Wissenschaftler betonten dabei, dass die Forschungsergebnisse für Therapieansätze gegen Corona und Alzheimer eingesetzt werden könnten.

Obwohl es noch weiteren Untersuchungen bedarf, werden die Ergebnisse als wichtiger Schritt angesehen. Denn mit den Befunden könnten Medikamente gegen beide Krankheiten entwickelt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
desoxyribonukleinsäure
Beim Coronavirus
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
13 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
34 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR STUDIE

Fossilien
Neue Studie
Orang Utans
3 Interaktionen
Studie zeigt
Universität Zürich
89 Interaktionen
Nach Kritik

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ed Sheeran
4 Interaktionen
«Play»
78. Verleihung der Bafta Film Awards
Aufruf zu Mord?
Prinzessin Kate
64 Interaktionen
Das steckt dahinter
König Charles, Königin Camilla
2 Interaktionen
Empfang