NRW bestreitet Zurückhaltung von Informationen zu Kiesgrubenabbruch in Erftstadt

AFP
AFP

Deutschland,

Im Zusammenhang mit dem verheerenden Abbruch einer Kiesgrube in Erftstadt während der Flutkatastrophe im Juli hat die nordrhein-westfälische Landesregierung Vorwürfe über zurückgehaltene Informationen zurückgewiesen.

Flutschäden im Ahrtal
Flutschäden im Ahrtal - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Pinkwart: Wirtschaftsministerium wusste vor Katastrophe nicht von etwaigen Mängeln.

«Die Anschuldigen, dass der Kenntnisstand zu Hochwasserschutzeinrichtungen nicht an den Landtag weitergegeben wurde, sind haltlos und weise ich mit Nachdruck zurück», sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstag vor Journalisten. Damit reagierte er auf einen Beitrag des WDR-Fernsehmagazins «Westpol» vom Sonntag.

Tatsächlich habe sein Ministerium vor der Flutkatastrophe «keine Kenntnis über jetzt behauptete Mängel» an den Hochwasserschutzeinrichtungen der Kiesgrube in Erftstadt-Blessem gehabt. Danach sei es aber sofort als Fachaufsicht tätig geworden. Erkenntnisse zu möglichen Ursachen des Abbruchs der Kiesgrube seien dem Landtag bei mehreren Gelegenheiten vorgelegt und erläutert worden.

Ob das Unglück in Erftstadt hätte verhindert werden können, wenn der Hochwasserschutzwall den Anforderungen der Genehmigung entsprochen hätte, sei Gegenstand der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen. Es dürfe nicht der falsche Eindruck erweckt werden, das Ermittlungsergebnis stehe bereits fest, mahnte Pinkwart.

Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt unter anderem gegen einen Tagebaubetreiber wegen des Verdachts des fahrlässigen Herbeiführens einer Überschwemmung durch Unterlassen, der Baugefährdung sowie Verstosses gegen das Bundesberggesetz. Bei dem Unglück waren zahlreiche Häuser im Ortsteil Blessem nahe der Kiesgrube unterspült worden und eingestürzt.

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
50 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
218 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg - Region Kiew - Drohnenangriff
700 Objekte
Wolf
1 Interaktionen
Schafe gerissen
Flashdance
Erfolgsquote
klimawandel
Klimawandel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Müller Bayern
«War mir eine Ehre»
kleinkind mit handy
4 Interaktionen
Digitales Zeitalter
Villa der Versuchung
6 Interaktionen
Villa der Versuchung