Noch weniger rote Eichhörnchen in Grossbritannien

DPA
DPA

Grossbritannien,

Rote Eichhörnchen haben einen schweren Stand in Grossbritannien. Ihre grauen Artgenossen vertreiben sie langsam, aber sicher aus dem Land.

Eichhörnchen Tier
Die roten Eichhörnchen verschwinden langsam aus Grossbritannien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl der roten Eichhörnchen in Grossbritannien wird immer wie kleiner.
  • Ihre grauen Artgenossen werden dafür immer wie zahlreicher.
  • Die roten Nager sterben meist an einem Virus, welches für Grauhörnchen ungefährlich ist.

Der Bestand der ohnehin bedrohten rötlichen Eichhörnchen in Grossbritannien ist offenbar weiter geschrumpft. In Newcastle im Nordosten Englands sind die kleinen Nager schon seit Monaten nicht mehr gesichtet worden. Der Grossraum von Newcastle galt als letzter Zufluchtsort der Tiere in einer städtischen Umgebung.

Eichhörnchen
Umweltschützer sind besorgt über die schwindende Zahl der roten Eichhörnchen. - Keystone

Tierschützer zeigten sich erschüttert. Sie nehmen an, dass Bebauung von Grünflächen und Vandalismus für die Entwicklung verantwortlich sein könnten. So seien mehrfach in der Vergangenheit Bäume illegal gefällt und Feuer in geschützten Regionen gelegt worden. Populationen gibt es demnach jetzt nur noch in abgelegenen Regionen Grossbritanniens.

Grau vertreibt Rot

Die aus Nordamerika stammenden Grauhörnchen haben die rötlichen Eichhörnchen, wie sie auch in Deutschland vorkommen, weitgehend verdrängt. Britische Adlige hatten Ende des 19. Jahrhunderts Grauhörnchen ins Vereinigte Königreich gebracht, um sie in den Parks ihrer Herrenhäuser anzusiedeln. Die Tiere breiteten sich rasant aus und verdrängten ihre einheimischen, rötlichen Verwandten.

Grauhörnchen Eichhörnchen Tier
Grauhörnchen sind grösser und stärker als ihre rötlichen Verwandten. - Keystone

Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) unterscheiden sich abgesehen von der Fellfarbe von ihren europäischen Cousins (Sciurus vulgaris) vor allem in ihrer Statur: Sie sind grösser und kräftiger. Zudem haben sie im Winter keine Ohrpinsel. Zuletzt hatten Naturschützer den landesweiten Grauhörnchen-Bestand auf 2,5 Millionen und den der roten Eichhörnchen auf unter 140'000 Tieren geschätzt.

Ein Nebeneinander beider Hörnchenarten ist meist nicht möglich. Denn Grauhörnchen können einen Pockenvirus in sich tragen, welches ihnen selbst nichts anhaben kann, aber das sie weitergeben. Ihre rötlichen Verwandten sterben an dem Erreger oft innerhalb weniger Tage.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Osnabrück
307 Interaktionen
«Lugisieche in Bern»
Nerze USA Coronavirus
227 Interaktionen
Tragödie in den USA
Weiterbildung
35 Interaktionen
Vorsicht!

MEHR IN NEWS

Rimini
5 Interaktionen
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
a
10 Interaktionen
Abfangjäger
a
15 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

a
2 Interaktionen
Aus gegen Sinner
Liam und Noel Gallagher
1 Interaktionen
Comeback
Wimbledon
29 Interaktionen
Traumfinal perfekt