Krieg

«Nie wieder Krieg» – Demonstranten ziehen durch Berlin

DPA
DPA

Deutschland,

Tausende von Demonstranten ziehen durch Berlin. Sie protestieren gegen Waffenlieferungen und die Stationierung amerikanischer Raketen in Deutschland.

Demonstranten
Bereits am frühen Samstagnachmittag sind einige Tausend Demonstranten gestartet, um in Berlin für Frieden zu demonstrieren. (Archivbild) - Jörg Carstensen/dpa

Tausende von Demonstranten sind dem Aufruf der Initiative «Nie wieder Krieg» gefolgt und mit Plakaten und Transparenten durch Berlin gezogen. Slogans wie «Diplomaten statt Granaten» oder «Stoppt den Krieg sofort – keine Waffenlieferungen in die Ukraine» waren zu lesen. Etliche Demo-Teilnehmer schwenkten Fahnen mit der Friedenstaube.

Von drei Ausgangspunkten aus bewegten sie sich in Richtung Siegessäule im Berliner Tiergarten. Bei der Abschlusskundgebung dort sollen unter anderem die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht, der SPD-Politiker Ralf Stegner und die Linken-Politikerin Gesine Lötzsch sprechen.

Nach Angaben der Berliner Polizei, die mit rund 1000 Einsatzkräften unterwegs war, kam es bis zum frühen Nachmittag zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Nach ihrer Schätzung lag die Zahl der Teilnehmer noch unter 10'000. Die Veranstalter nannten rund 30'000 Menschen.

«Nato treibt Krieg und Völkermord»

In einem der drei Protestzüge liefen auch zahlreiche Demonstranten mit, die Solidarität mit den Menschen im Gazastreifen forderten. Zum Teil waren Plakate mit Aufschriften wie «Schluss mit dem Besatzungsterror», «Nato treibt Krieg und Völkermord – Solidarität mit Donbass und Gaza» zu sehen. Vereinzelt gab es Rufe wie «Kindermörder Israel».

Das Bündnis «Nie wieder Krieg», das sich zur Friedensbewegung zählt, fordert unter anderem Verhandlungen zur sofortigen Beendigung des Krieges in der Ukraine und in Gaza und wendet sich gegen die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026.

Kommentare

User #4573 (nicht angemeldet)

USA NATO, Go home wir wollen Frieden

User #5005 (nicht angemeldet)

Das BSW in die nächste Bundesregierung und Wagenknecht als Aussenministerin ab nach Moskau zu Verhandlungen.

Weiterlesen

Airbus A310
3 Interaktionen
Aus dem Libanon
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR IN NEWS

Outdoor
Amlikon-Bissegg TG
Donald Trump Telefon
21 Interaktionen
Washington
E-Trottinett
Dottikon AG
Kollision in Muhen
Rotlicht missachtet

MEHR KRIEG

ukraine
42 Interaktionen
Selenskyj
Papst Leo XIV.
13 Interaktionen
Friedensappell
Kiew
8 Interaktionen
Krieg
Militärparade
17 Interaktionen
Parade im Krieg

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Betrugs-Filiale
lehrerin ki
3 Interaktionen
Bildungswesen
polizeiruf
1 Interaktionen
Debatte
gn
9 Interaktionen
Vor Mähdreschern